Konfigurationsprofile: Manchmal sinnvoll, manchmal unsicher

Über Konfigurationsprofile lassen sich auf Apple-Geräten Funktionen sperren, Apps installieren und bestimmte Einstellungen speichern. Was für Unternehmen eine praktische Funktion ist, um beruflich genutzte Geräte genau für den vorgesehenen Einsatz zu konfigurieren und die Nutzung privater Apps zu unterbinden, stellt Mehr

#bundeshack: Hacker-Angriff auf die Bundesregierung

Der Cyber-Angriff auf die Bundesregierung zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, im Bereich Informationssicherheit zu investieren – und zwar nicht nur finanziell, sondern auch personell. Andere Nationen wie China, Russland oder die USA sind in diesem Bereich wesentlich besser Mehr

Olympic Destroyer sorgt für holprigen Start in die Olympischen Spiele

Die feierliche Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Pyeongchang in Südkorea wurde von technischen Problemen überschattet. So war die Webseite zwischenzeitlich nicht erreichbar, wodurch offenbar einige Besucher der Feier ihre Tickets nicht ausdrucken konnten. Auch der WLAN-Empfang im Stadion und die Mehr

UDPoS: Neue Malware bedroht Kreditkartentransaktionen

Selbst kleine Geldbeträge werden mittlerweile immer häufiger mit Karte gezahlt. Das hat kriminelle Programmierer offenbar dazu gebracht, eine neue Schad-Software zu entwickeln. Denn es ist nicht zu erwarten, dass die Zahl der Anhänger der Kartenzahlung kleiner wird – im Gegenteil. Mehr

Intels Pannen-Update

Die Sicherheitslücken „Meltdown“ und „Spectre“ haben Anfang des Jahres für großes Aufsehen gesorgt. Das ist kein Wunder, schließlich handelt es sich um ein Sicherheitsproblem von bislang unbekanntem Ausmaß. Im Zuge der medialen Aufmerksamkeit hatten die verantwortlichen Chip-Hersteller, allen voran Intel, Mehr