Bekenntnis zu guter Ausbildung: BLM finanziert 2022 mehr als 100 Workshop-Tage

Talente fördern: Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner heutigen Sitzung die Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für das Jahr 2022 genehmigt. Sie bestehen aus den BLMWorkshops für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der lokalen Hörfunk- und Fernsehstationen in Mehr

600.000 Euro für Programmförderung

Innovation lohnt sich: Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner heutigen Sitzung die Fördermittel für die Programmförderung 2022 in Höhe von 600.000 Euro beschlossen. Im Rahmen des Wirtschaftsplans sind wie im Vorjahr 375.800 Euro für Mehr

BLM verabschiedet Wirtschaftsplan 2022

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner heutigen Sitzung dem Wirtschaftsplan der Landeszentrale für 2022 zugestimmt. Der Wirtschaftsplan hat ein Gesamtvolumen von 31,499 Millionen Euro und ist auf einen Jahresüberschuss von 173.400 Euro geplant. Für Mehr

Bayerischer Radionachwuchs überzeugt mit Kreativität und Engagement

Fast schon Profis: Trotz massiver Einschränkungen haben sich viele junge Menschen für den Schülerpreis „Mach Dein Radio Star 2021“ mit spannenden Themen auseinandergesetzt und preiswürdige Beiträge bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) eingereicht. Die Jury, bestehend aus Sunny Mehr

Jetzt bewerben für DOK.digital 2022 – den Preis für neue Erzählformate

Geschichten durch interaktives und crossmediales Erzählen erlebbar machen: Ab sofort läuft der „Call for entries“ für den DOK.digital-Preis, den die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) im Mai 2022 im Rahmen des DOK.forum zum dritten Mal verleiht. Gesucht werden zeitgemäße Mehr

Nachhaltigkeit als Schwerpunktthema

Austausch, Beratung, Smalltalk und druckfrische Broschüren: Auf den hybriden MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2021 lässt sich nach der langen Corona-Pause wieder die Atmosphäre einer Präsenz-Veranstaltung genießen. Auf der Ausstellungsfläche im Foyer des Isarforums ist vom 25. – 29. Oktober auch die Bayerische Mehr

Medienrat genehmigt Oldie Antenne

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat der Antenne Bayern GmbH & Co. KG in seiner heutigen Sitzung die Zulassung zur Veranstaltung und Verbreitung des bundesweit ausgerichteten DAB-Hörfunkangebots "Oldie Antenne" erteilt. Bei dem geplanten Programm "Oldie Antenne" Mehr

Digitale Souveränität und Medienvielfalt in Europa

Die Europäische Kommission strebt mit ihren Regulierungsplänen die digitale Souveränität Europas an. Doch wie ist ein Ausgleich zwischen den Plänen der EU und den nationalen Medienordnungen zu schaffen? Diese Frage wird am 27. Oktober auf dem Europatag im Rahmen der Mehr

Neues Angebot für die Medienausbildung bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN

Wie finde ich meinen Traumjob in der Medienbranche und wie kann die Medienausbildung und das Lernen zeitgemäß gestaltet werden? Tipps und Informationen dazu gibt es auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN vom 25. bis 29. Oktober 2021. Start into Media, zentrale Anlaufstelle Mehr

BLM gratuliert Rainer Bock zu Bayerischem Fernsehpreis für „Das Boot“ (Sky/ZDF)

Heute Abend ist es soweit – der Bayerische Fernsehpreis der Bayerischen Staatsregierung wird im Rahmen einer TV-Gala im Bayerischen Fernsehen verliehen. Den Preis als „bester Schauspieler“ in den Kategorien „Fernsehfilme“ und „Serien und Reihen“ geht an Rainer Bock für seine Mehr