Moderne Kryptographie für die Netze der Zukunft: ERC Starting Grant für CISPA-Forscher Julian Loss

Große Teile unserer kritischen Infrastruktur wie Stromnetze oder Mobilfunknetze sind sogenannte verteilte Systeme. Sie bestehen aus vielen Rechnern, die in einem Netzwerk zusammen große Aufgaben lösen. Solche Systeme müssen robust sein, möglichst synchron bleiben und eine gewisse Fehlertoleranz aufweisen. „Die Mehr

CISPA-Forscher Andreas Zeller erneut mit ERC Grant ausgezeichnet

Jede Software der Welt automatisch testbar zu machen, das ist die Vision von CISPA-Faculty Prof. Dr. Andreas Zeller. Der Europäische Forschungsrat (kurz ERC) schenkt dem Informatiker sein vollstes Vertrauen und fördert Zellers Projekt „S3 – Semantics of Software Systems“ in Mehr

ELSA is funding innovative industry projects on safe and secure AI

Open Call: The best 6 SEMs/Startups developing novel AI-based applications and services will be supported with up to 60,000 Euros. Apply before the 31st of May, 2023 at 13:00 o´clock. ELSA – European Lighthouse on Safe and Secure AI connects Mehr

Über Halbleiter, Mikrochips, Innovationen und Sicherheitsrisiken

Die Ansiedlung der Mikrochip-Fabrik von Wolfspeed in Ensdorf hat sowohl im Saarland als auch über die Landesgrenzen hinaus Schlagzeilen ausgelöst. Aber was hat es auf sich mit diesen Halbleitern, Mikrochips, 200-mm-Wafern? Ein Experte aus der Forschung, CISPA-Faculty Dr. Michael Schwarz Mehr

HIPS und CISPA machen gemeinsam künftige Wirkstoffe sicherer

Im Projekt ImageTox bündeln das Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) und das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit ihre Expertise auf den Gebieten Wirkstoffforschung und künstliche Intelligenz (KI). Mit modernsten Methoden des maschinellen Lernens wollen die beiden Saarbrücker Einrichtungen die Erforschung Mehr

Viele neue Startups, Kapital in Millionenhöhe und der Startschuss für den CISPA Innovation Campus

Im Jahr 2022 brachte das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit große Erfolge im Bereich Technologietransfer hervor. Die Startups Natif.ai und QuantPi sammelten mehrere Millionen Euro von Investoren ein, weitere Millionen aus einem Venture Capital Fonds für innovative Ausgründungen stehen bereit, vielversprechende Mehr