Vertrauen braucht Nähe: Warum Software „Made in Germany“ für KMU in Maschinenbau, Fertigung und Logistik entscheidend ist

Lösungen wie PYTHIA, KLIO oder GESTIN bieten eine bessere Alternative – sicher, flexibel und rechtlich zuverlässig. Wo läuft deine Software wirklich? Viele mittelständische Unternehmen verlassen sich auf Softwarelösungen aus den USA oder Asien – für ERP, BI, Lagerverwaltung oder Produktionsplanung. Mehr

Weniger Teile mehr Tempo: Warum VULCAN das Variantenmanagement neu denkt

Das eigentliche Problem im Variantenmanagement Im Maschinenbau wächst die Variantenzahl schneller als die Organisation. Der Vertrieb verspricht Optionen, das Engineering pflegt neue Teile, der Einkauf verliert Synergien, die IT kämpft mit Stammdaten. Regelwerke werden brüchig. Jede neue Linie erhöht Risiko, Mehr

Einkauf ohne Compliance ist ein Glücksspiel: Wer heute nicht prüft, kassiert morgen die Strafe und zahlt doppelt, mit Geld und Vertrauen

Warum Sanktionslistenprüfung heute Chefsache ist Unternehmen in Deutschland dürfen gelisteten Personen und Organisationen keine Gelder oder wirtschaftlichen Ressourcen bereitstellen. Das ist Kern der EU-Regelwerke gegen Terrorismusfinanzierung. Sie gelten seit 2001 und wurden mehrfach fortgeschrieben. Wer dagegen verstößt, riskiert harte Maßnahmen. Mehr

Datenschutz statt Datenleck: So nutzen Unternehmen KI-Modelle im Einkauf richtig

Warum korrekte Nutzung entscheidend ist Im Einkauf sind Fehler teuer. Schon eine falsch verstandene Vertragsklausel oder eine unklare Preisregelung kann Mehrkosten verursachen. KI-Modelle können hier helfen, Informationen schnell bereitzustellen. Aber: Sie sind nur dann wertvoll, wenn sie nachvollziehbar arbeiten. Ein Mehr

Inventur ohne Stillstand: So macht Stichprobeninventur den deutschen Mittelstand schneller, genauer, zufriedener

Was ist eine Stichprobeninventur? Effizienz statt Inventur-Marathon Die Stichprobeninventur ersetzt die Vollaufnahme durch mathematisch geprüfte Verfahren. Weniger zählen, weniger Kosten – gesetzeskonform und effizient. Die Pflichtinventur als Kostenfalle In Deutschland schreibt das Handelsgesetzbuch vor, dass Unternehmen zum Jahresabschluss ihre Bestände Mehr

Sanktionslistenprüfung ohne Ballast: Wie PYTHIA Compliance im Mittelstand einfach macht

Geschäftspartner und Firmen müssen verlässlich mit einer Sanktionslisten-Überprüfung abglichen werden. Genau hier setzt PYTHIA an. Die Lösung bündelt die relevanten Listen an einem Ort und schafft einen sauberen Prozess für den täglichen Check. Unternehmen in Deutschland müssen Sanktionslisten sicher prüfen. Mehr

Klare Sprache für Künstliche Intelligenz: Wie JSON-Prompts Unternehmen präzisere Ergebnisse liefern

  Was ist JSON? JSON steht für „JavaScript Object Notation" – ein strukturiertes, textbasiertes Datenformat. Es ist einfach lesbar, nutzt Schlüssel-Wert-Paare und eignet sich ideal für den Datenaustausch zwischen Mensch und Maschine. JSON ist heute Standard in Webentwicklung, API-Schnittstellen und Mehr

Varianz im Griff: Wie TITAN ERP Variantenfertigern Tempo, Klarheit und Marge zurückgibt

. Herausforderung Variantenfertigung im Mittelstand Wer im Maschinen- und Anlagenbau unterwegs ist, kennt das Muster: kunden-spezifische Aufträge, viele Optionen, enge Termine – und eine IT-Landschaft, die mit jeder Variante ein Stück heterogener wird. In der Praxis heißt das: Angebots-konfiguration in Mehr

AI Engineer 2025: Wie das Berufsbild generative KI in marktreife Produkte überführt

Generative KI ist zum Grundrauschen geworden. Der aktuelle McKinsey-Report nennt Künstliche Intelligenz einen foundational amplifier. KI verstärkt also sämtliche anderen Technologietrends und zieht sich quer durch alle Branchen. 78% der befragten Unternehmen nutzen KI bereits in wenigstens einer Geschäftsfunktion; 92% Mehr

Zwischen Stack und Strategie – wie ein Praktikum den Weg in die Softwarewelt öffnete. Kevin L. über seine Weiterbildung bei der classix Software GmbH

Im Interview erzählt Kevin, wie ihn das strukturierte Onboarding, echte Projekte und ein innovativer Tech-Stack nicht nur fachlich weitergebracht haben – sondern auch beruflich neu ausgerichtet haben. classix ist ein Spezialist für ERP-Software im Mittelstand und moderner Business Software für Mehr