Wie die Digitalisierung die Berufswelt verändert

Sogenannte „digitale Kompetenzen“ sind schon heute in vielen Arbeitsbereichen eine wichtige Grundvoraussetzung. Was das für die berufliche Zukunft von Schülerinnen und Schülern bedeutet, die kurz vor dem Abschluss stehen, zeigt der Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der am 06. und Mehr

GMS Korb: Schüler trainieren Künstliche Intelligenz (05.11.)

Das landesweite  Bildungsprogramm COACHING4FUTURE  besucht am Mittwoch, 05.11.2025, die Gemeinschaftsschule in Korb. Zwei Tech-Coaches informieren über die Vielfalt der  Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Im Gepäck haben sie einen Mitmach-Vortrag mit anschaulichen Beispielen. Mehr

Digital-Truck besucht Gymnasium Remchingen

Wer künftig ins Berufsleben startet, sollte digitale Anwendungen und Technologien nicht nur bedienen können, sondern sie auch verstehen. Schülerinnen und Schülern hilft dabei der Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der vor den Herbstferien am Gymnasium in Remchingen zu Gast ist. In Mehr

Schulklassen gehen in Leonberg auf „VERBRECHERJAGD“

Viele Jugendliche fühlen sich bei der Berufswahl überfordert. Orientierung im Berufe-Dschungel erhalten sie durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, welches am Dienstag und Mittwoch, 21. und 22.10.2025, das Johannes-Kepler-Gymnasium in Leonberg besucht. Zwei Coaches geben Einblicke in die Arbeitswelt der sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Mehr

Digital-Truck tourt durch Landkreis Rastatt

Wer künftig ins Berufsleben startet, sollte digitale Anwendungen und Technologien nicht nur bedienen können, sondern sie auch verstehen. Schülerinnen und Schülern hilft dabei der Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der im Oktober an zwei Schulen in Bühl und Rastatt zu Gast Mehr

Schulklassen gehen am KFG in Mannheimer Oststadt auf „Verbrecherjagd“

Viele Jugendliche fühlen sich bei der Berufswahl überfordert. Orientierung im Berufe-Dschungel erhalten sie durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, welches am Donnerstag, 02.10.2025, das Karl-Friedrich-Gymnasium (KFG) in Mannheim besucht. Vier Coaches geben Einblicke in die Arbeitswelt der sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Mehr

Wie die Digitalisierung die Berufswelt verändert

Sogenannte „digitale Kompetenzen“ sind schon heute in vielen Branchen eine wichtige Grundvoraussetzung. Was das für die berufliche Zukunft von Schülerinnen und Schülern bedeutet, die kurz vor dem Abschluss stehen, zeigt der Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der von 29.09. bis 17.10. Mehr

Roboter bauen und Technikberufe entdecken

Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE hilft Jugendlichen der Realschule im Bildungszentrum Weissacher Tal dabei, Antworten auf diese Frage zu finden. Am Donnerstag und Freitag, 18. und 19.09.2025, laden zwei Coaches die Schülerinnen und Schüler zu Mitmach-Vorträgen und Mehr

Digital-Truck tourt durch Ortenaukreis

Wer künftig ins Berufsleben startet, sollte digitale Anwendungen und Technologien nicht nur bedienen können, sondern sie auch verstehen. Schülerinnen und Schülern hilft dabei der Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der zum Start in das neue Schuljahr an drei Schulen in Offenburg, Mehr

„Verbrecherjagd“ in Neckarbischofsheim: Coaches machen an Gymnasium spielerisch Lust auf Technikberufe

Die Berufswahl ist für Jugendliche eine wegweisende Entscheidung – und häufig fällt sie schwer. Orientierung bietet das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE. Am Dienstag, 29.07.2025, zeigen junge Coaches den Schülerinnen und Schülern des Adolf-Schmitthenner-Gymnasiums in Neckarbischofsheim, welche Aufgaben sie in sogenannten MINT-Berufen rund um Mehr