Umstieg auf Android MDE Geräte: Jetzt noch vor 2020 von Windows auf Android wechseln

Das Ende naht, zumindest für MDE Geräte mit mobilen Windows Betriebssystem, denn der offizielle Windows Support wird ab 2020 von Microsoft eingestellt. Sicherheitsupdates werden dementsprechend nicht mehr für Windows CE, Windows Mobile und Windows 10 Mobile bereitgestellt. Sicherheitslücken werden so Mehr

Auch Importeure betrifft die EU-Medizinprodukteverordnung

Das Ende der Übergangsfrist bis die ersten Medizinprodukte meldungspflichtig werden rückt näher. Auch für Importeure ergeben sich durch die neue EU Verordnung (745/2017) einige Änderungen und Pflichten. Besonders wichtig ist die Kontrolle der UDI-Codes in der europäischen Datenbank der Medizinprodukte Mehr

Statt mit Zettel und Stift gelingt die Inventur mit einfachem Barcodescanning

Die Inventur ist gesetzlich vorgeschrieben mindestens einmal im Jahr durchzuführen, um die Bestände richtig zu bewerten. Die Inventur kann dafür sorgen, dass der Betrieb seine Tätigkeit kurzzeitig einstellen muss etwa, wenn stationäre Läden betrieben werden. Auch in der Produktion sind Mehr

Reparatur von Honeywell Dolphin 9500 MDE Geräten

Viele Unternehmen aus dem Handel- und Transportsektor setzen nach wie vor auf den äußerst zuverlässigen und praktischen Honeywell Dolphin 9500, um wichtige Lagerprozesse und Auslieferungsprozesse durch Barcodescanning zu dokumentieren. Damals angeschafft leistet bis heute noch das Dolphin 9500 hervorragende Arbeit Mehr

COSYS Inventur App für eine Inventur mit Smartphones

Gestalten Sie Ihre jährliche Inventaraufnahme schnell und intelligent mit der modernsten Technologie und verabschieden Sie sich von Stift und Papier. Mit der innovativen Inventur App von COSYS verwandeln Sie Ihren persönlichen Begleiter, das Smartphone, zu einem professionellen Inventurgerät mit Barcodeleser Mehr

Neue Herausforderungen für Pharma Großhändler durch die MDR

Medical Device Regulation ist in diesen Tagen das Thema auf vielen Branchenveranstaltungen der Pharmabranche. Die neuen Anforderungen müssen für die ersten Produkte bereits zum Mai 2020 umgesetzt werden, dabei müssen neben den Arbeitsprozessen auch digitale Prozesse in Unternehmen angepasst bzw. Mehr

So geht Hauspostverteilung richtig

Bei einer händisch geführten Hauspostverteilung gibt es viele Probleme. Zum Beispiel die mangelnde Transparenz und Abwicklungsfehler. Die Anschaffung einer Software kann bei diesen Dingen Abhilfe schaffen. Mit COSYS Inhouse Paket Management Software verlieren Sie niemals den Überblick darüber, wo sich Mehr

Änderungen durch die Medizinprodukteverordnung für Hersteller

Die Medizinprodukteverordnung und In-Vitro-Diagnostika-Regulation trat am 25.Mai 2017 in Kraft. Für die Medizinprodukteverordnung endet die Übergangsfrist am 26. Mai 2020. Für alle Wirtschaftsakteure entstehen einige Pflichten und Änderungen. Besonders wichtig für die Hersteller ist die Produktregistrierung. Die Produkte erhalten eine Mehr