Erwin Bowien – ein Künstler im Exil in Egmond

Der in der Schweiz aufgewachsene deutsche Pleinair-Maler und Pazifist Erwin Bowien entschloss sich im Winter 1933, entsetzt über die Machtübernahme der Nationalsozialis-ten, Deutschland zu verlassen. Er ging in die Niederlande, die er ein Jahr zuvor auf einer ausgedehnten Reise kennengelernt Mehr

Bettina Heinen-Ayech – included in the exclusive circle of the most important historical female personalities in Nordrhein-Westfalen, Germany

Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) has been included in the exclusive circle of the most important historical women’s personalities "FrauenOrte NRW" in Nordrhein-Westfalen (NRW), Germany by the FrauenRat NRW – an association of around 50 women’s organisations and women’s groups. FrauenOrte NRW Mehr

Bettina Heinen-Ayech – in den exklusiven Kreis der wichtigsten historischen Frauenpersönlichkeiten in NRW aufgenommen

Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) wurde vom FrauenRat NRW – einem Zusammenschluss von rund 50 Frauenverbänden und Frauengruppen – in den exklusiven Kreis der bedeutendsten historischen Frauenpersönlichkeiten „FrauenOrte NRW“ – in Nordrhein-Westfalen aufgenommen. FrauenOrte NRW erinnert an Frauenpersönlichkeiten, die die Geschichte dieses Mehr

Portrait of the inventor of Milka chocolate, a youthful work by the artist Erwin Bowien, rediscovered in a private collection in Munich

A youthful work by Erwin Bowien (1899-1972) has turned out to be something very special: it is the portrait of the chocolate manufacturer and inventor of Milka chocolate Carl Russ Suchard. The portrait of Carl Russ Suchard was rediscovered in Mehr

Porträt des Erfinders der Milka Schokolade, eine Jugendarbeit des Künstlers Erwin Bowien, in einer Münchener Privatsammlung wiederentdeckt.

Eine Jugendarbeit von Erwin Bowien (1899–1972) hat sich als etwas sehr Besonderes entpuppt: Es ist das Porträt des Schokoladenfabrikaten und Erfinders der Milka Schokolade Carl Russ Suchard. Das Porträt von Carl Russ Suchard wurde bei der kunsthistorischen Aufarbeitung des Gesamtwerkes Mehr

Die gemeinnützige Bettina Heinen-Ayech Foundation finanziert Restaurierung eines wichtigen Kulturgutes

Zu den Aufgaben der gemeinnützigen Bettina Heinen-Ayech Foundation – Stiftung für Kunst, Kultur und internationalen Dialog gehört auch die Konservierung wichtiger Kulturgüter. Die Stiftung hat nun auf Antrag des Kunstmuseums Solingen die Restaurierung des Ölgemäldes „Platane bei Basel, 1959“ aus Mehr

International Summer Exhibition of the European Artists‘ Colonies on the theme WATER from 21 July to 15 October 2023

euroart*, the "European Federation of Artist Colonies" presents a digital summer exhibition of European artist colonies. This summer, the theme of the exhibition is WATER. Many museums or cities and municipalities also exhibit the paintings presented in the digital exhibition. Mehr

Colonie d´Artistes „Schwarzes Haus“ de Solingen (Allemagne) – Inscription sur l’itinéraire culturel du Conseil de l’Europe – Impressionisms Routes©

Après l’admission de la Colonie d’Artistes "Schwarzes Haus" de Solingen en tant que membre partenaire de la "Fédération européenne des Colonies d’Artistes – euroart", une autre distinction de dimension européenne vient d’avoir lieu. La Colonie d´Artistes "Schwarzes Haus"de Solingen a Mehr