SAP Asset Intelligence Network trifft SAP Engineering Control Center – Der Digitale Zwilling im Anlagenlebenszyklus

Über SAP Asset Intelligence Network können Hersteller- und Betreiberfirmen sowie Dienstleistungsunternehmen auf einer cloudbasierten Plattform über den Digitalen Zwilling der Geräte zusammengebracht werden – mit dem Ziel, Equipment-Daten standardisiert über ihren Lebenszyklus bereitzustellen und zu teilen. In dem Webcast „Service Mehr

Zuken-Schnittstelle für SAP S/4HANA zertifiziert

Zuken, einer der weltweiten Technologieführer auf dem Gebiet des digitalen Engineerings im Bereich Elektronik- und Elektrotechnik, gibt bekannt, dass die Integration seiner Engineering-Systeme CR-8000/DS-CR und E3.series/DS-E3 in SAP S/4HANA ab sofort unter der Bezeichnung „SAP Engineering Control Center interface to Mehr

Hohe Teilnehmerzahl an interaktivem Webcast zu CROSS·POINT – Der Punkt, der Menschen und Informationen zusammenführt

Die DSC Software AG stellte in dem interaktiven Webcast „CROSS·POINT – Schneller Zugriff auf Informationen im SAP-System“ die neuste Version von CROSS·POINT vor. Anhand sechs unterschiedlicher Beispiele zeigten die DSC-Experten, wie unterschiedliche Menschen in ihrem typischen Arbeitsumfeld blitzschnell auf Informationen Mehr

DSC Software AG erfolgreich nach DIN EN ISO 27001 zertifiziert

Karlsruhe, September 2021 – Die DSC Software AG ist von TÜV SÜD erstmals erfolgreich nach dem internationalen Standard DIN EN ISO/IEC 27001:2017 zertifiziert worden. Damit wurde nachgewiesen, dass das Beratungs- und Softwareunternehmen die Anforderungen dieser Norm für den Geltungsbereich „Beratung Mehr

Neueste Evolutionsstufe der SAP-Integrationen für F&E

Intelligent Engineering for an Intelligent Enterprise – der Titel der neuesten Version der Broschüre zu SAP Engineering Control Center | SAP ECTR von SAP nimmt es bereits vorweg: Das Engineering ist ein entscheidender Teilbereich für das Gesamtkonzept Intelligent Enterprise. Schließlich Mehr

Performance im SAP-System auf dem Prüfstand

Globalisierung und Digitalisierung erfordern eine disziplinübergreifende Zusammenarbeit in der Produktentwicklung mit durchgängigen Informationsflüssen und Prozessen. Was in der Theorie klar ist, lässt sich in der Praxis gar nicht so einfach umsetzen, schließlich werden durch steigende Produktkomplexität die CAD-Dateien immer umfangreicher. Mehr

Integratives PLM in SAP mit Zukunftsausrichtung

Wie können Unternehmen SAP PLM nutzen, um schnell, effizient und integriert innovative Produkte und Services zu realisieren? Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit gewinnt diese Frage mehr und mehr an Bedeutung. Grund genug, die virtuellen SAP PLM Infotage 2021 vom 18. Mehr

Voller Erfolg mit Hands-On-Webcasts rund um SAP PLM – DSC Software AG trifft mit Webcasts den Nerv von Kunden und Interessenten

Das Änderungsmanagement nimmt einen großen Teil der Arbeitszeit im Produktdesign ein. Änderungs­prozesse mit maximaler Effizienz und dennoch mit der nötigen Sorgfalt und Dokumentation durchzuführen, ist dabei eine große Herausforderung in den Engineering-Abteilungen vieler Firmen. Die DSC-Experten für SAP PLM gaben Mehr

DSC schafft Standards für Werkzeuge und Spannzeuge

Die DSC Software AG ist Mitglied beim Deutschen Institut für Normung e.V. | DIN, der unabhängigen Plattform für Normung und Standardisierung in Deutschland. Gemeinsam mit anderen Spezialisten im Bereich Werkzeuge erarbeitet DSC hier neue Standards für Werkzeuge und Spannzeuge. Profitieren Mehr