Dürr-Konzern bestätigt Jahresprognose nach Aufwärtstrend im dritten Quartal

. – Auftragseingang gegenüber zweitem Quartal deutlich gesteigert – Robuste EBIT-Entwicklung, operative Marge bei 4,9 % – Service-Geschäft auf Erholungskurs – Positiver Cashflow-Trend hält an – Gesamtliquidität erreicht Rekordwert Der Dürr-Konzern hat im dritten Quartal von der Aufhellung des Geschäftsklimas Mehr

Dürr Systems, Schenck und HOMAG zählen erneut zu Deutschlands besten Ausbildern

Die Zeiten, in denen Schul-abgänger verzweifelt einen Ausbildungsplatz suchten, sind vorbei. Heute müssen sich Unternehmen im Wettbewerb um geeignete Nachwuchs-kräfte als attraktiver Arbeitgeber positionieren. Das Wirtschaftsmagazin Capital liefert jungen Menschen eine Entscheidungshilfe und kürt jedes Jahr „Deutschlands beste Ausbilder“. In Mehr

Für Menschenrechte und Umweltschutz: Dürr tritt United Nations Global Compact bei

Die Dürr AG ist der weltweit größten und wichtigsten Initiative für verantwortungsvolle Unternehmens-führung beigetreten: dem United Nations Global Compact. Damit bekennt sich das Unternehmen zu den zehn nachhaltigen Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt und Korruptions-prävention. „Wir unterstreichen so Mehr

HOMAG stärkt Position als Systempartner für nachhaltiges Bauen mit Holz

Die zum Dürr-Konzern gehörende HOMAG Group stärkt durch eine Akquisition ihre Position als Technologiepartner für nachhaltiges Bauen mit Holz. HOMAG übernimmt den auf Systeme zur Massivholzbearbeitung spezialisierten Maschinenbauer System TM aus Dänemark mit rund 30 Mio. € Umsatz. Das Massivholzsegment Mehr

Traditionsreiche Auszeichnung im Dürr-Konzern an Mitarbeiter verliehen

Perfekte Lackoberflächen, optimierte Fertigung und vorbildliches Engagement: Für herausragende innovative oder kundenorientierte Leistungen wurden Mitarbeiter des Dürr-Konzerns mit dem Heinz Dürr Award ausgezeichnet. Namensgeber Dr.-Ing. E.h. Heinz Dürr, Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrates der Dürr AG, überreichte die fünf Preise persönlich. Schon Mehr

Dürr AG liegt bei Nachhaltigkeits-Rating im Spitzenfeld des Maschinen- und Anlagenbaus

Die Dürr AG hat beim diesjährigen MSCI ESG Rating mit der Note AA abgeschnitten und damit die zweitbeste von sieben möglichen Bewertungen erhalten. Das MSCI ESG Rating misst, wie börsennotierte Unternehmen mit Nachhaltigkeits-themen umgehen. Mit dem AA-Rating gehört die Dürr Mehr

Dürr erweitert Marktzugang in der Batteriefertigungstechnik

Lithium-Ionen-Batterien sind eine Schlüsseltechnologie in der Elektromobilität. Um mit der steigenden Nachfrage nach E-Autos schritthalten zu können, wird weltweit in Batteriefabriken investiert. Dürr positioniert sich auf dem Wachstumsmarkt als Lieferant von Produktionstechnik und erweitert seinen Marktzugang bei Batterieherstellern durch eine Mehr

Digitalisierung: Dürr ist Pionierpartner für die Industrial Cloud von Volkswagen und Amazon Web Services

Der Dürr-Konzern gehört mit seinen IIoT-Software-Anwendungen zu den Pionierpartnern der neuen Industrial Cloud von Volkswagen und Amazon Web Services (AWS). Der Maschinen- und Anlagenbauer stellt zunächst zwei Smart-Applikationen seiner DXQ-Software-Familie in der offenen Industrie-Plattform des Automobilherstellers bereit. Wie in einem Mehr

Lackieranlage der Zukunft: Dürr präsentiert Quantensprung für mehr Flexibilität in der Automobillackierung

. – Fertigungslayout revolutioniert: Boxen statt starre Linie – Taktzeit an Modell anpassbar – Zeit, Material und Emissionen sparen – Kapazitäten leicht zu erweitern oder zu reduzieren – Hohe Anlagenverfügbarkeit dank Service-Kabinen Dürr stellt ein komplett neues Layout für die Mehr

Gerhard Federer folgt auf Karl-Heinz Streibich an der Spitze des Dürr-Aufsichtsrats

Gerhard Federer ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der Dürr AG. Der ehemalige Geschäftsführungsvorsitzende der Schunk-Group wurde von den Mitgliedern des Aufsichtsrats heute an die Spitze des Kontrollgremiums gewählt. Zuvor hatte der bisherige Vorsitzende Karl-Heinz Streibich sein Amt nach der heutigen Mehr