Sichere Löhne, klare Prozesse: So lassen sich Abrechnungsfehler vermeiden

Präzision und Datenvalidität spielen in der Lohnabrechnung eine zentrale Rolle. Bereits kleine Ungenauigkeiten können sich auf Mitarbeitende, Abrechnungsprozesse oder die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben auswirken. Deshalb sollten die Verantwortlichen alle Möglichkeiten nutzen, Fehler zu vermeiden. Hier die fünf häufigsten Fehler und Mehr

Ein System für alle Prozesse: INFOSERVE setzt auf ERP-Lösung von Odoo

Bislang arbeitete INFOSERVE mit unterschiedlichen Werkzeugen, wenn es um die Bearbeitung der verschiedenen Geschäftsprozesse wie Marketing, Vertrieb, Auftragsabwicklung und -steuerung sowie Support ging. Diese heterogene Systemlandschaft erschwerte die durchgängige Planung, Steuerung, Bearbeitung und Überwachung der beschriebenen Unternehmensprozesse. Der Wunsch nach Mehr

Soziales Engagement: eurodatas Azubis packen im Bertha Bruch Tierheim mit an

Soziales Engagement wird bei eurodata seit jeher großgeschrieben. Da ist es nur folgerichtig, dass das Unternehmen die EU-Richtlinie zur Unternehmens-Nachhaltigkeitsberichterstattung zum Anlass nimmt, die darin enthaltene „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (kurz: CSRD) umzusetzen. Vor diesem Hintergrund hat die HR-Abteilung der Mehr

„Ohne edtime PLUS würde meine Dienstplanerin unser Unternehmen verlassen“

In vielen Bäckereien werden Arbeitszeiten noch per Stundenzettel erfasst. Nicht so in der traditionsreichen Bäckerei Lantzsch. Hier setzt man bei der Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung auf edtime PLUS. Der Grund: Bereits seit vielen Jahren nutzte die Bäckerei zur Lohnabrechnung edlohn von eurodata und wollte langfristig einen automatischen Datenaustausch zwischen Mehr

Die Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte kommt – für mehr Transparenz

Die Zeiten ändern sich: Schon bald ist die Arbeitszeiterfassung auch in den Schulen verpflichtend. Hintergrund dieser Änderung ist eine Entscheidung des Bundesarbeitsministeriums, die Lehrkräften das Recht zuspricht, dass ihre Arbeitszeiten erfasst werden. Das bringt tiefgreifende Veränderungen für die Kultusministerien, Verwaltungen, Schulleitungen und Lehrer mit Mehr

Zeiterfassung: Dehoga und eurodata laden am 27.10.25 zum Web-Seminar ein

Am Montag, den 27. Oktober 2025 veranstaltet eurodata in Abstimmung mit der Dehoga um 10.45 Uhr ein Web-Seminar zum Thema Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung in Hotellerie und Gastronomie. Darin zeigen die Expertinnen Claudia Müller und Nadine Angel von eurodata, wie Arbeitszeiten und Dienstpläne digital organisiert werden können – rechtssicher, übersichtlich und alltagstauglich. Im Web-Seminar stehen Mehr

KI und Datenflut stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen

Das Wirtschaftsforum hat einen Artikel veröffentlicht, der sich mit den veränderlichen Rahmenbedingungen in der Wirtschaft beschäftigt. Darin beschreibt Lumir Boureanu, Geschäftsführer von compacer, warum die Datenintegration dabei eine so zentrale Rolle spielt. Beispielhaft führt er sein eigenes Unternehmen an, das einen tiefgreifenden Wandel hinter sich Mehr

60 Jahre eurodata: Expertise trifft Experimentiergeist – Weil Zukunft aus Ideen entsteht

Anlässlich des Firmenjubiläums von eurodata hat Sprit+ einen Beitrag von Stefan Freihöfer, Leiter Anwendungen für Tankstellendigitalisierung bei eurodata, veröffentlicht. Dieser Fachbeitrag gewährt einen kurzen Einblick in die Historie des Unternehmens, beleuchtet aber vor allem das aktuelle Lösungs- und Dienstleistungsangebot. Darüber Mehr

Zeiterfassung im Fokus: MeinWeinzuhause entscheidet sich für edtime PLUS

Die Dokumentationspflichten für Gastronomiebetriebe und Hotels verursachen viel Aufwand. Zugleich kämpft die Branche damit, geeignetes Personal zu finden und dem steigenden Anspruchsdenken der Kunden gerecht zu werden. Das hat zur Folge, dass kaum Zeit für administrative Aufgaben vorhanden ist. Thomas Wild, Geschäftsführer Mehr

eurodata Österreich und KODAP auf dem tschechischen Tankstellenkongress in Prag

Gemeinsam mit dem Partnerunternehmen KODAP war eurodata Österreich auch in diesem Jahr Aussteller des renommierten Tankstellenkongresses in Prag. Die Fachveranstaltung zählt zu den wichtigsten Branchenevents in der Tschechischen Republik und zog erneut mehrere hundert Besucher an. Das diesjährige Schwerpunktthema konzentrierte sich auf neue Wachstumschancen für die Tankstellenbranche – von Mehr