MG investiert in Lebensqualität

In für die Branche herausfordernden Zeiten trifft sich der Immobiliensektor am 26. und 27. April auf der polis Convention in Düsseldorf. Mit dabei: Mönchengladbach mit der städtischen Entwicklungsgesellschaft (EWMG) und Wirtschaftsförderung (WFMG) sowie Partnern aus der Bauwirtschaft. Im engen Schulterschluss Mehr

Verlässliche Partner für private Bauherren dank fairer Grundstücksvergaben und öffentlicher Wohnraumförderung

Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine haben sich die Vorzeichen für Bauherren dramatisch geändert: Die Zinsen steigen, ebenso die Energiekosten; Materialien und Fachkräfte sind knapp. Wie private Häuslebauer dennoch zum Eigenheim kommen können, dazu beraten auf der diesjährigen Baumesse Mehr

Drohnen sicher führen

In Zukunft werden unbemannte Flugobjekte unseren Luftraum verstärkt nutzen. Vor allem, wer Drohnen kommerziell betreibt, muss eine entsprechende Lizenz erwerben. Das ist ab sofort am Flughafen Mönchengladbach (MGL) als Dependance der Droniq GmbH möglich, die vom Luftfahrt-Bundesamtes als Prüfstelle benannt Mehr

Führungspositionen nachbesetzt

Die Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbH (EWMG) hat zwei zentrale Führungspositionen zum 1. Januar 2023 neu besetzt. In beiden Fällen konnten sich die internen Kandidatinnen in einem von einer externen Personalberatungsagentur gesteuerten Bewerbungsverfahren durchsetzen. In seiner letzten Sitzung 2022 hat Mehr

Neue Luftraumteilnehmer sicher integrieren

Der Flughafen Mönchengladbach (MGL) hat sich die Forschung zu zukunftsfähigen und nachhaltigen Konzepten in der Luftfahrt und die konsequente Ausrichtung des Platzes auf die neuen Technologien auf die Fahnen geschrieben. Nach SkyCab und OpAL (Operationelle Auswirkungen von neuen Antrieben in der Luftfahrt) kam jetzt die Mehr