Sollen wir uns wirklich wünschen, dass die Zinsen steigen?

Zu dieser Frage hier eine Vorabveröffentlichung aus dem NEWSLETTER-MAGAZIN, welches Anfang nächster Woche erscheint: "Steigende Zinsen hätten für Sie natürlich den Vorteil, dass Sie wieder etwas mehr Geld in einfach verständlich und sichere Geldanlagen, wie Tages- und Festgelder, anlegen könnten. Mehr

Nachhaltige Geldanlage mit hoher Wirkung – Impact Investing und Engagement

Eine Nachhaltige Geldanlage, die Klima und Umwelt schützt und sogleich eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und soziale Kriterien berücksichtigt, wird sowohl von privaten Sparer:innen als auch institutionellen Anleger immer mehr nachgefragt. Typischerweise wird eine Nachhaltige Geldanlage als eine Anlage nach ESG-Kriterien bezeichnet. Mehr

Immobilien als Geldanlage – Abend-Webinar (Webinar | Online)

Der erste Schritt zum Erfolg dieser Form der Geldanlage besteht in der richtigen Auswahl der Art der Immobilie. Passt eine konventionelle vermietete Eigentumswohnung, eine Ferienwohnung, ein Mikro-Appartement oder möchte Sie Ihre Rendite erhöhen: durch halbstaatliche Zuschüsse und hohe Reduktion Ihrer Mehr

Immobilien als Geldanlage – 14 Uhr Webinar (Webinar | Online)

Der erste Schritt zum Erfolg dieser Form der Geldanlage besteht in der richtigen Auswahl der Art der Immobilie. Passt eine konventionelle vermietete Eigentumswohnung, eine Ferienwohnung, ein Mikro-Appartement oder möchte Sie Ihre Rendite erhöhen: durch halbstaatliche Zuschüsse und hohe Reduktion Ihrer Mehr

Geldanlage in Liechtenstein: Die kaum bekannten Vorteile dieser Diversifikation

Muss es die Schweiz sein, oder könnte es auch Liechtenstein sein? Traditionell gilt die Schweiz als sicherer Hort für Geldanlagen. Aber sich an einer Tradition zu orientieren, kann auch schief gehen. Vor allem dann, wenn man aktuelle Entwicklungen nicht beachtet. Mehr

Das ist gut: Immer mehr private Anleger:innen investieren in Nachhaltige Geldanlagen

Aus dem aktuellen Marktbericht (1) des Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) wird ersichtlich in welchem Umfang jetzt auch private Anleger:innen beim Sparen Nachhaltige Geldanlage wählen. So betrug im Jahr 2020 der Zuwachs an Anlagen von privaten Anleger und Anlegerinnen 117%. Obwohl Mehr