Faronics erweitert Softwareverteilung Deploy um Ticket-System

Der kanadische Softwarehersteller Faronics hat mit "Deploy" eine cloudbasierte Softwareverteilung und Patch-Management-Lösung für Windows und macOS im Portfolio. Im Rahmen der regelmässigen Updates wurde die Umgebung nun um ein Ticket-System erweitert. Es unterstützt Administratoren dabei, ihre Supportaufgaben im Rahmen der Mehr

Faronics aktualisiert Softwareverteilung Deploy

Mit Deploy stellt das kanadische Unternehmen Faronics eine All-in-One-Lösung für Softwareverteilung, Betriebssystem-Imaging, Windows-Updates, Patch-Management und Computer-Management bereit Im Gegensatz zu lokal installierten Systemen, unterstützt die cloudbasierte Konsole auch das Ausrollen von Software oder Patches auf entfernte Geräte über das Internet. Mehr

Soliton Systems und Giritech kündigen G/On 7 an

Mit dem neuesten Upgrade überspringt Soliton eine Version und hebt G/On 5 direkt auf die brandneue Version 7. Die virtuelle Access-Technologie unterstützt unter anderem Netzwerk-Access, Zugriff auf Services, Cloud-Access (auf Public oder Private Clouds), Terminal-Server-Farmen, virtualisierte Desktops, sowie alle Applikationen, Mehr

Faronics erweitert cloudbasierte Softwareverteilung Deploy um Support für Windows Server

Faronics Deploy ist eine cloudbasierte Lösung zur Bereitstellung und Verteilung von Software, Patches, Service Packs, Disk Images, Treibern und mehr. Das Management erfolgt bequem im Browser über ein intuitiv zu bedienendes Backend für die visuelle Verwaltung der IT-Infrastruktur. Mit dem Mehr

Homeoffice ist eine Herausforderung für den User Helpdesk

Remote Control Lösungen sind funktionaler Bestandteil von Benutzerservice-und Helpdesk-Strukturen. Durch die intensive Verlagerung von Aufgaben und Tätigkeiten ins Homeoffice entstehen Konstellationen, in denen der Einsatz klassischer Remote Control Software scheitert. Wenn Mitarbeiter am Heimarbeitsplatz ihre privaten Endgeräte nutzen, dann scheidet Mehr

Schul-Digitalisierung heißt mehr als nur Tablets und Smartboards

Seit März 2019 stehen für den Ausbau der digitalen Infrastruktur fünf Milliarden Euro zur Verfügung. Der DigitalPakt Schule hat zum Ziel, die Schnittstelle zwischen Technik und Pädagogik zu verbessern, um eine zeitgemäße Bildungsinfrastruktur anzubieten. Pandemiebedingt wurden 2020 weitere 1,5 Milliarden, Mehr

Deep Freeze Cloud integriert VNC als Teil der Remote Connect Funktion

Der kanadische Softwarehersteller Faronics stellt mit der Deep Freeze Cloud eine Endpoint-Security Plattform bereit, die für volle Kontrolle über alle IT-Ressourcen sorgt. Neben Patchverwaltung, Softwareverteilung, Endgeräteschutz und Mobile Device Management stellt die neueste Version nun auch eine Fernwartung zur Verfügung. Mehr

Der dänische Remote Control Spezialist WiseMo veröffentlich neue Versionen für macOS und Android

Mit den skalierbaren, betriebssystemübergreifenden Fernwartungsprodukten von WiseMo sind internetfähige Endgeräte unter Windows, macOS, Android, iOS und Win Mobile/CE an jedem Ort erreichbar oder können diese in einem Offline-Netzwerk (LAN / WAN) fernbedienen bzw. überwachen, ganz gleich ob hunderte oder tausende Benutzer Mehr

Homeoffice als wichtiger Baustein im Kampf gegen Covid-19

Am 20. Januar 2021 veröffentlichte das Bundesministerium neue Maßnahmen um den Gesundheitsschutz von Beschäftigten zu gewährleisten. In der SARS-CoV2 Arbeitsschutzverordnung gilt – zunächst bis 15. März 2021 befristet – die Verpflichtung, Heimarbeitsplätze anzubieten. Der Arbeitgeber hat grundsätzlich zu prüfen, ob Mehr

Strom, Strand und Mobility: Energieversorgung Sylt entscheidet sich für Soliton MailZen

Auf knapp 100 Quadratkilometern beheimatet die Nordseeinsel Sylt rund 15.000 Einwohner und verzeichnet als touristische Attraktion jährlich nahezu 5 Millionen Übernachtungen. Damit die Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und Wärme gewährleistet ist, sind rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz. Mehr