DEPOT feiert nicht nur seinen eigenen Geburtstag

Daran wird nicht gerüttelt. Der zweite Sonntag im Mai ist fest reserviert: für alle „Mamas“, „Muttis“ und „Mamis“. Das Frühstück machen, die Spülmaschine ausräumen oder mal auf einen Cappuccino ins Lieblingscafé einladen: Die Bandbreite des Freudeschenkens ist sicherlich groß. Und Mehr

Mit den Trends von DEPOT – raus auf Terrasse und Balkon

Sind das nicht schöne Aussichten! Während drinnen die Heizung langsam, aber sicher herunterfährt, kündigen sich für draußen nicht nur wärmere Temperaturen an – sondern mit DEPOT auch gleich die komfortabelsten und angesagtesten Sommer-Trends des Jahres. Outdoor hat (bald) wieder Saison. Mehr

Mit DEPOT wird Ostern zuhause garantiert ein Fest

Fröhlich wird’s, mit frischen Farben, ruhig ein wenig frech, und ganz besonders frühlingshaft: Ostern mit DEPOT – ein wahres Flower-Power-Fest! Zum 25. Geburtstag von Deutschlands führendem Deko- und Einrichtungsspezialisten sind die Filialen in Feierlaune und bestens vorbereitet. Und auch im Mehr

Mitten im Winter: DEPOT lässt schon den Frühling rein

DEPOT feiert ein ganzes Jahr lang Jubiläum. Mit einzigartigen Produkten. Und unverwechselbaren Aktionen. Schließlich sind 25 Jahre schon eine Hausnummer, die es zu feiern gilt. Den Anfang macht, wie soll es anders sein: der Frühling. Wo die Tage langsam aber Mehr

DEPOT wird 25 – und feiert ein ganzes Jahr lang

Von Aschaffenburg, wo einst das erste Geschäft seine Türen öffnete, bis Zürich: DEPOT ist überall zuhause. Seit nunmehr 25 Jahren ist der führende Deko- und Einrichtungsspezialist für seine Kundinnen und Kunden da. In den rund 500 Filialen im deutschsprachigen Raum Mehr

Glamour, Glanz und Genuss: DEPOT lädt zur Silvesterparty ein

Bis heute wurde keine Sendung im deutschen Fernsehen so häufig wiederholt. Am letzten Tag des Jahres steht er wieder auf dem TV-Programm, der Kult-Sketch „Dinner for One“. DEPOT vergrößert die illustre Runde – mit einem heißen „Fondue für 6“. Dazu Mehr

DEPOT hat die passenden Präsente zum Freudebereiten

Von Aachen bis Zweibrücken, in vielen Häusern und Wohnungen Deutschlands geht es an Heiligabend um eine Grundsatzentscheidung: die Bescherung – vor dem Essen oder lieber danach. Wie sie auch ausfällt: An liebgemeinten Geschenken führt (meist) kein Weg vorbei. Kleines Präsent, Mehr