Prüftechnik für die Hochschulforschung

Das Institut für Fertigungstechnik der Technischen Universität Dresden beschäftigt sich mit Grundlagenforschung ebenso wie mit der Weiterentwicklung entsprechender Fertigungsverfahren. Zur Fertigungstechnik gehören sowohl die Verfahren, als auch die Geräte und Systeme, mit denen gefertigt wird. Diese werden am Institut ständig Mehr

Möbelprüfung nach Norm

Die Hegewald & Peschke Mess- und Prüftechnik GmbH hat das chinesische Prüfinstitut Foshan Supervision Testing Centre of Quality and Metrology in Guangdong mit einem universellen Möbelprüffeld und umfangreichem Zubehör ausgestattet. Mit dem Möbelprüffeld kann eine Vielzahl von gängigen Möbelprüfnormen abgebildet Mehr

Gut gebettet – SGS Fresenius investiert in Möbelprüftechnik von Hegewald & Peschke

Für die in Taunusstein gelegene Niederlassung der SGS Fresenius hat die Firma Hegewald & Peschke jüngst einen Prüfstand für die Prüfung von Betten geliefert. Das gelieferte Prüffeld enthält neben den pneumatischen Prüfachsen auch einen Falltester und die Druckstücke für diverse Mehr

Für die Forschung an Polymerwerkstoffen

Leder ist seit vielen Jahrhunderten ein vielseitig verwendeter und stark nachgefragter Rohstoff. Da er nur begrenzt verfügbar ist, wird er schon seit einigen Jahren synthetisch hergestellt. Natürlich soll auch das vom Menschen geschaffene Leder ähnlich gute Materialeigenschaften aufweisen wie natürliches Mehr

Bauteiltests an Kfz-Produkten

Elektrische Produkte und Komponenten im Einsatz müssen stets die neuesten Normen und Richtlinien einhalten. Dazu ist zunächst eine Reihe von Prüfungen erforderlich. Die Phoenix Testlab GmbH in Blomberg ist ein modernes Prüflabor und Zertifizierungsinstitut für technische Produkte und Innovationen. Sie Mehr

Längen messen leicht gemacht

Messgeräte für das Messen von Längen leichter Bauteile finden vor allem in der Qualitätssicherung bzw. produktionsbegleitend Verwendung. Messvorrichtungen gibt es in verschiedenen Ausführungen, so dass Bauteile mit verschiedenen Längen und Gewichten gemessen werden können. Sie werden für Messaufgaben eingesetzt, bei Mehr

Für die Prüfung von Kohlenstofffasern

Faserverbundwerkstoffe (Composites) bestehen aus zwei oder mehr Materialien und werden in vielen Bereichen eingesetzt, da sie eine Reihe von Vorteilen, wie etwa ein leichteres Gewicht und zugleich eine hohe Steifigkeit und Festigkeit gegenüber anderen herkömmlichen Materialien aufweisen. So auch auf Mehr

Stahlhersteller EDF Feralpi prüft mit Hegewald & Peschke

In den EDF Elbe-Drahtwerken Feralpi GmbH in Riesa werden gezogene Draht-Erzeugnisse sowie andere Stahl-Folgeprodukte produziert. Zu den Stahlerzeugnissen, die bei EDF hergestellt werden, gehören Betonstahllagermatten, Gitterträger, Abstandshalter sowie Bewehrungselemente. Da Beton zwar hohen Druckbelastungen ausgesetzt werden kann, hohen Zugbelastungen aber Mehr

Hochschule Stralsund vertraut auf Prüftechnik von Hegewald & Peschke

Die Fakultät für Maschinenbau der Hochschule Stralsund hat erneut eine Prüfmaschine der Firma Hegewald & Peschke erworben. Nachdem 2011 die Hochschule die Hegewald & Peschke Mess- und Prüftechnik GmbH erstmalig damit beauftragte ein älteres Prüfmaschinenmodell mit moderner Werkstoffprüfsoftware von Hegewald Mehr

Härteprüfung an Aluminiumfelgen

Härteprüfungen an Bauteilen mit komplizierten Geometrien oder fertigungsbegleitende Prüfungen erfordern den Einsatz spezieller Härteprüfanlagen, so auch im Bereich der Felgenhärteprüfung. Die Hegewald & Peschke MPT GmbH hat nun erneut einen Härteprüfer für Aluminiumfelgen an einen bekannten deutschen Felgenhersteller ausgeliefert. Der Mehr