Sieben auf einen Streich – Hegewald & Peschke baut Glasbiegeprüfmaschinen für alle europäischen Produktionsstandorte von Guardian Glass

Glas ist ein beliebter Baustoff: Es sorgt für Helligkeit im Inneren von Gebäuden und lässt Räume größer wirken. In vielen innovativen Bauprojekten, gerne auch wenn es um repräsentative Bauten geht, spielt Glas eine zentrale Rolle. Einer der weltweit größten Glashersteller Mehr

Härteprüfgeräte mal anders eingesetzt

Integrierte Schaltkreise in Form von Chips und Mikrochips bilden heute die Grundlage jeglicher komplexer Elektronik: z.B. im Auto, im Smartphone oder ganz klassisch im Computer. Grundlage für die Herstellung von Chips bilden Wafer. Bei der Produktion von Wafern gelten strenge Mehr

Zugprüfung an Stahlrohren mit Universalprüfmaschinen der Serie inspekt

Der Einsatzbereich von Rohren ist sehr vielfältig. Sie transportieren Flüssigkeiten, Gase oder granuliertes Material – und das unter und über der Erdoberfläche, in Maschinen und Fahrzeugen oder in Fabriken. Um den jeweils unterschiedlichen Belastungen, denen sie dabei ausgesetzt sind, standzuhalten, Mehr

Universalprüfmaschinen für große Prüflasten

Prüfmaschinen kommen in nahezu allen Branchen zum Einsatz und werden für die Material- und Bauteilprüfung mittels unterschiedlichster Prüfmethoden eingesetzt. Speziell für hochfeste Werkstoffe, wie viele Metalle und moderne Verbundwerkstoffe, sowie für Bauteile, die extremen Belastungen standhalten müssen, wie z.B. Schrauben Mehr

Prüfung von Vließstoffen und Textilien in der Medizintechnik

Atemschutzmasken sind wegen der Corona-Pandemie für uns alle zu einem Alltagsbegleiter geworden. An die zur Herstellung verwendeten Materialien werden nach verschiedenen Normen hohe Anforderungen für optimale Qualität und Schutzwirkung gestellt. Das betrifft neben der Filterleistung gegen feste und flüssige Aerosole Mehr

Rumänisches Forschungscluster profitiert von Hegewald & Peschke-Know-How auf dem Gebiet der Möbelprüfung

Hegewald & Peschke haben in Rumänien ein komplettes Prüflabor mit seiner Calmar one Bauteil- und Möbelprüftechnik ausgestattet. Das transsilvanische Möbelcluster mobiliertransilvan ist ein Forschungscluster im rumänischen Cluj. Um die regionale Möbelindustrie zu unterstützen wird mit EU-Förderung ein großes Möbelprüflabor aufgebaut, für das Mehr

Mobile Härteprüfgeräte

Mobile Härteprüfverfahren sind u.a. für die schnelle Wareneingangsprüfung sowie die Prüfung an großen Bauteilen und schwer zugänglichen Stellen in der Produktionsumgebung optimal geeignet. Die Geräte selbst sind handlich, flexibel einsetzbar und meist kostengünstiger als stationäre Härteprüfer. Durch Auswahl eines geeigneten Mehr

Prüfung der Eigenschaften von Gesteinen unter Temperatureinfluss

Wie sieht der Bergbau der Zukunft aus? Finden wir Wege, um Energie dauerhaft zu speichern? Welche Möglichkeiten gibt es nachhaltig und sicher zu bauen? Mit diesen und vielen weiteren Themen beschäftigt sich das Institut für Geotechnik der TU Bergakademie Freiberg. Mehr

Anwendungsvielfalt mit der inspekt table 100 kN

Die Fakultät für Metallographie der Technischen Universität Zagreb kauft eine Universalprüfmaschine inspekt table 100 kN von Hegewald und Peschke. Sie wird als Zugprüfmaschine für Zugversuche an Flach- und Rundproben, Anschluss- und Gewindeproben sowie Schulterkopfproben eingesetzt. Ebenso können Druckversuche und Härteprüfungen Mehr

Prüfung keramischer Werkstoffe

Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS Dresden forscht im Bereich Hochleistungskeramik. Es charakterisiert unter anderem Materialwerkstoffe, um im Anschluss daran Werkstoffmodelle für Simulationen abzuleiten. Das IKTS ist ein langjähriger Kunde von Hegewald & Peschke und verfügt bereits über Mehr