Gemeinsame Erklärung der UAS7-Hochschulen

Seit einigen Tagen läuft eine Debatte, das kommende Sommersemester zu einem „Null- oder Nicht-Semester“ zu machen. Bislang waren fast ausschließlich Stimmen aus Universitäten zu hören und es wurde versäumt, die Perspektive der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften/Fachhochschulen angemessen zu berücksichtigen. Dabei Mehr

Zwischenbilanz in der Corona-Pandemie: Hochschule Bremen meistert aktuelle Herausforderungen

„Da bereits vor drei Wochen der Vorlesungsbetrieb an der Hochschule Bremen (HSB) begonnen hat, stellen für uns die massiven Einschränkungen durch die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen. Aber wir haben die damit verbundenen Veränderungen dank dem hervorragenden Zusammenwirken aller Beteiligten in Mehr

Zwischenbilanz in der Corona-Pandemie: Hochschule Bremen meistert aktuelle Herausforderungen

„Da bereits vor drei Wochen der Vorlesungsbetrieb an der Hochschule Bremen (HSB) begonnen hat, stellen für uns die massiven Einschränkungen durch die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen. Aber wir haben die damit verbundenen Veränderungen dank dem hervorragenden Zusammenwirken aller Beteiligten in Mehr

Dualer Studiengang Soziale Arbeit kooperiert jetzt auch mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Bremen e.V.

Seit seinem Start 2016 hat sich der duale Studiengang Soziale Arbeit zum Erfolgsmodell der Hochschule Bremen entwickelt. Mittlerweile wird das Studienangebot auch von Trägern außerhalb des öffentlichen Dienstes für die Nachwuchsgewinnung genutzt. Ganz neu in dem Kreis der Kooperationspartner ist Mehr

Dualer Studiengang Soziale Arbeit kooperiert jetzt auch mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Bremen e.V.

Seit seinem Start 2016 hat sich der duale Studiengang Soziale Arbeit zum Erfolgsmodell der Hochschule Bremen entwickelt. Mittlerweile wird das Studienangebot auch von Trägern außerhalb des öffentlichen Dienstes für die Nachwuchsgewinnung genutzt. Ganz neu in dem Kreis der Kooperationspartner ist Mehr

7. April: Webinar zum Studiengang „Angewandte Therapiewissenschaften“

Nach der Absage des Studieninfotages an der Hochschule Bremen lädt der Studiengang „Angewandte Therapiewissenschaften – Logopädie und Physiotherapie B.Sc.“ (ATW) zu einem Webinar am Dienstag, dem 7. April 2020, um 8 Uhr ein. Im Mittelpunkt stehen Informationen über Studieninhalt, Studienbedingungen Mehr

7. April: Webinar zum Studiengang „Angewandte Therapiewissenschaften“

Nach der Absage des Studieninfotages an der Hochschule Bremen lädt der Studiengang „Angewandte Therapiewissenschaften – Logopädie und Physiotherapie B.Sc.“ (ATW) zu einem Webinar am Dienstag, dem 7. April 2020, um 8 Uhr ein. Im Mittelpunkt stehen Informationen über Studieninhalt, Studienbedingungen Mehr

Die Klügere gibt nach – Hochschule Bremen entwickelt biologisch inspirierte Tauchdrohne

Die größten Teile der Weltmeere sind noch immer „unentdecktes Land“ mit großem ökologischen und vielversprechendem wirtschaftlichen Potenzial. Autonome Unterwasserfahrzeuge (AUVs) ermöglichen es uns, solche Orte zu erreichen und zu erforschen. Wenn konventionelle AUVs jedoch mit ihrer Umgebung kollidieren, können sie Mehr

Die Klügere gibt nach – Hochschule Bremen entwickelt biologisch inspirierte Tauchdrohne

Die größten Teile der Weltmeere sind noch immer „unentdecktes Land“ mit großem ökologischen und vielversprechendem wirtschaftlichen Potenzial. Autonome Unterwasserfahrzeuge (AUVs) ermöglichen es uns, solche Orte zu erreichen und zu erforschen. Wenn konventionelle AUVs jedoch mit ihrer Umgebung kollidieren, können sie Mehr

Hochschule Bremen sagt Schülerinfotag am 18. März ab

Die Hochschule Bremen entschied nach Rücksprache mit der Senatorin für Wissenschaft und Häfen heute (11. März 2020), den für den 18. März geplanten Schülerinfotag abzusagen. Sie folgt damit der Empfehlung des Bremer Senats, Menschenansammlungen ab einer Teilnehmerzahl von 1.000 Personen Mehr