Knapp 2.000 Erstsemester starteten um Herbst – Nachfrage nach einem Studienplatz an der Hochschule Bremen ungebrochen

. – Empfang der neuen Studierenden in der Oberen Rathaushalle – Mit Dr. Andreas Bovenschulte sprach erstmals ein Präsident des Bremer Senats ein Grußwort Am Montag, dem 28. Oktober 2019, war es wieder so weit: Die Hochschule Bremen (HSB) empfing Mehr

Infotag am 12. November: Mit dem Master zum nächsten Karriereschritt – flexibel und berufsbegleitend

Am Dienstag, dem 12. November 2019, lädt das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen um 18 Uhr zu einem Informationstag über die flexiblen, berufsbegleitenden Masterstudiengänge Business Administration (MBA), Business Management (M.A.) und Kulturmanagement (M.A.) ein. Es gibt Infos über Mehr

Infotag am 12. November: Mit dem Master zum nächsten Karriereschritt – flexibel und berufsbegleitend

Am Dienstag, dem 12. November 2019, lädt das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen um 18 Uhr zu einem Informationstag über die flexiblen, berufsbegleitenden Masterstudiengänge Business Administration (MBA), Business Management (M.A.) und Kulturmanagement (M.A.) ein. Es gibt Infos über Mehr

Schnittstelle zwischen Ausbildung und Praxis: Etablierte Größe in der Region für fachlichen Austausch

Bereits zum elften Mal und damit seit zehn Jahren findet in der Hochschule Bremen die Praxismesse in der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven statt. Damit ist dieses Veranstaltungsformat inzwischen eine etablierte Größe in der Region, die dem fachlichen Input Mehr

Schnittstelle zwischen Ausbildung und Praxis: Etablierte Größe in der Region für fachlichen Austausch

Bereits zum elften Mal und damit seit zehn Jahren findet in der Hochschule Bremen die Praxismesse in der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven statt. Damit ist dieses Veranstaltungsformat inzwischen eine etablierte Größe in der Region, die dem fachlichen Input Mehr

Ideenreichtum gefragt: 10. Bremer Start-Up-Lounge am 13. November in der Hochschule Bremen

„Ideenreichtum“ lautet das Motto der zehnte Bremer Start-Up-Lounge, die am 13. November 2019, 18 Uhr, an der Hochschule Bremen stattfindet. Ideen entwickeln, Ideen verwerfen, Ideen umsetzen – das haben sicherlich alle Gründerinnen und Gründer auf dem Weg zu ihrem Start-Up Mehr

Ideenreichtum gefragt: 10. Bremer Start-Up-Lounge am 13. November in der Hochschule Bremen

„Ideenreichtum“ lautet das Motto der zehnte Bremer Start-Up-Lounge, die am 13. November 2019, 18 Uhr, an der Hochschule Bremen stattfindet. Ideen entwickeln, Ideen verwerfen, Ideen umsetzen – das haben sicherlich alle Gründerinnen und Gründer auf dem Weg zu ihrem Start-Up Mehr

13. November, 17:30 Uhr: „Wohne klein, lebe groß“

„Wohne klein, lebe groß“ lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 13. November 2019, um 17:30 Uhr, einlädt. Referentin und Referent sind Andrea Birr und Mark Christiansen, Tiny House Kultur. Ort: HSB, Mehr

13. November, 17:30 Uhr: „Wohne klein, lebe groß“

„Wohne klein, lebe groß“ lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 13. November 2019, um 17:30 Uhr, einlädt. Referentin und Referent sind Andrea Birr und Mark Christiansen, Tiny House Kultur. Ort: HSB, Mehr

„Arbeitsmarktpolitik im Strukturwandel. Lehren aus 50 Jahren Arbeitsförderungsgesetz“ – Tagung am 7. und 8. November Anmeldung bis 1. November

1969 wurde das Arbeitsförderungsgesetz verabschiedet. Es gilt bis heute als Meilenstein in der Geschichte der Arbeitsmarktpolitik. Denn angesichts des damaligen Strukturwandels war seine moderne Kernidee die vorausschauende Verbesserung der Qualifikationsstrukturen am Arbeitsmarkt im Interesse von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Mehr