Vom Technikum zur Hochschule Bremen – 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen

. – Akademische Feierstunde für Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Bremen – Grußwort von Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt Für die Hochschule Bremen (HSB) ist die feierliche Verabschiedung ihrer Absolventinnen und Absolventen ein Stück gelebte Tradition: Am 17. Mai 2019 Mehr

Vom Technikum zur Hochschule Bremen – 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen

. – Akademische Feierstunde für Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Bremen – Grußwort von Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt Für die Hochschule Bremen (HSB) ist die feierliche Verabschiedung ihrer Absolventinnen und Absolventen ein Stück gelebte Tradition: Am 17. Mai 2019 Mehr

Ferienakademie Informatik der Hochschule Bremen auf Wangerooge

Die Studierwerkstatt und die Informatik-Studiengänge der Hochschule Bremen bieten in Kooperation mit der Inselschule Wangerooge eine Ferienakademie für Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren an. Es soll eine Alarmanlage gebaut werden, die auf verschiedene Sensoren reagiert, Mehr

Ferienakademie Informatik der Hochschule Bremen auf Wangerooge

Die Studierwerkstatt und die Informatik-Studiengänge der Hochschule Bremen bieten in Kooperation mit der Inselschule Wangerooge eine Ferienakademie für Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren an. Es soll eine Alarmanlage gebaut werden, die auf verschiedene Sensoren reagiert, Mehr

Politikstudium – praxisorientiert und international

Mit dem Internationalen Studiengang Politikmanagement (ISPM) bietet die Hochschule Bremen einen politikwissenschaftlichen Studiengang an, der praxisnah und in Zusammenarbeit mit Partner-Universitäten in aller Welt international ausgerichtet ist. So ist der ISPM seit vielen Jahren in einer engen Kooperation mit dem Mehr

Politikstudium – praxisorientiert und international

Mit dem Internationalen Studiengang Politikmanagement (ISPM) bietet die Hochschule Bremen einen politikwissenschaftlichen Studiengang an, der praxisnah und in Zusammenarbeit mit Partner-Universitäten in aller Welt international ausgerichtet ist. So ist der ISPM seit vielen Jahren in einer engen Kooperation mit dem Mehr

Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz an der Hochschule Bremen?

Für diejenigen, die sich bereits für ein Studium an der Hochschule Bremen (HSB) entschieden haben, aber noch nicht genau wissen, wie man sich dafür bewirbt, lädt die Studienberatung der HSB während der Bewerbungsfrist zu zwei Info-Veranstaltungen ein: Dienstag, 4. Juni, Mehr

Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz an der Hochschule Bremen?

Für diejenigen, die sich bereits für ein Studium an der Hochschule Bremen (HSB) entschieden haben, aber noch nicht genau wissen, wie man sich dafür bewirbt, lädt die Studienberatung der HSB während der Bewerbungsfrist zu zwei Info-Veranstaltungen ein: Dienstag, 4. Juni, Mehr

Bewerbungsschluss rückt näher: Workshop „Wie finde ich ein passendes Studium?“ am 20. Juni

Am 15. Juli 2019 endet für die meisten zulassungsbeschränkten Studiengänge in Deutschland die Bewerbungsfrist zum kommenden Wintersemester. Den passenden Studiengang für sich zu finden ist jedoch nicht so einfach, denn die Auswahl ist groß: über 10.000 verschiedene Bachelor-Studiengänge sind laut Mehr

Bewerbungsschluss rückt näher: Workshop „Wie finde ich ein passendes Studium?“ am 20. Juni

Am 15. Juli 2019 endet für die meisten zulassungsbeschränkten Studiengänge in Deutschland die Bewerbungsfrist zum kommenden Wintersemester. Den passenden Studiengang für sich zu finden ist jedoch nicht so einfach, denn die Auswahl ist groß: über 10.000 verschiedene Bachelor-Studiengänge sind laut Mehr