Prozessmanagement, Qualitäts- und Personalmanagement, Kulturmanagement, Insolvenz, Sanierung und anderes mehr: Berufsbegleitende Weiterbildung auf Master-Niveau ab September 2018

Einzelne Module aus den berufsbegleitenden Masterstudiengängen Kulturmanagement, Business Management und Business Administration lassen sich im kommenden Wintersemester 2018/19 im Rahmen der Flex-Programme am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen einzeln als Weiterbildung neben dem Beruf buchen. Nach jedem erfolgreich Mehr

Bremen-Durban: Fakultät Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bremen und das M2C Institut schließen neue Kooperation mit der University of KwaZulu-Natal in Südafrika

Im Rahmen des EU-Projekts „The People’s Smart Sculpture“ (PS2) reisten von Mitte Juni bis Anfang Juli Vertreter des M2C Instituts und der Hochschule Bremen zwei Wochen lang in Bremens Partnerstadt Durban in Südafrika. Dabei präsentierten sie digitale Werkzeuge zur Partizipation Mehr

Dualer Studiengang Management im Handel B.A. erarbeitet Konzept zur Standortoptimierung für die STAPLES (Deutschland) GmbH

Sieben Studierende des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. (DSMiH) der Fakultät 1 – Wirtschaftswissenschaften „School of International Business (SIB)“  der Hochschule Bremen erarbeiteten im Auftrag der STAPLES (Deutschland) GmbH, Hamburg, ein Konzept zur Standortoptimierung. Grundlage dafür war eine Bestandsanalyse Mehr

Dualer Studiengang Management im Handel B.A. erarbeitet Konzept zur Standortoptimierung für die STAPLES (Deutschland) GmbH

Sieben Studierende des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. (DSMiH) der Fakultät 1 – Wirtschaftswissenschaften „School of International Business (SIB)“  der Hochschule Bremen erarbeiteten im Auftrag der STAPLES (Deutschland) GmbH, Hamburg, ein Konzept zur Standortoptimierung. Grundlage dafür war eine Bestandsanalyse Mehr

Neuer Studiengang an der Hochschule Bremen: Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie B.Eng.

Zum Wintersemester 2018/19 erweitert die Hochschule Bremen (HSB) ihr Studienangebot um den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie. Der Studiengang richtet sich an Personen, die in ihrem späteren Berufsleben verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Energiewirtschaft übernehmen möchten. Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester Mehr

Neuer Studiengang an der Hochschule Bremen: Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie B.Eng.

Zum Wintersemester 2018/19 erweitert die Hochschule Bremen (HSB) ihr Studienangebot um den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie. Der Studiengang richtet sich an Personen, die in ihrem späteren Berufsleben verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Energiewirtschaft übernehmen möchten. Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester Mehr