Abschlusskonferenz des Forschungsvorhabens „Mobile Geriatrische Rehabilitation“ am 16. Mai in Berlin

Erwartet werden Erkenntnisse für die Bereiche stationärer Pflege, Durchführung und Evaluation mobiler (geriatrischer) Rehabilitation und zu gesundheitsökonomischen Aspekten Ermittlung des allgemeinen Rehabilitationsbedarfs und Evaluation mobiler geriatrischer Rehabilitation (MoGeRe) in stationären Pflegeeinrichtungen und der Kurzzeitpflege Das seit 2015 vom Bundesgesundheitsministerium geförderte Mehr

7. und 8. Mai: Vier Veranstaltungen der Hochschule Bremen im Rahmen der „Europawoche 2018“

Im Rahmen der „Europawoche 2018“ – eigentlich länger als ein Monat (vom 24. April bis 29. Mai) – ist die Hochschule Bremen (HSB) mit vier Veranstaltungen vertreten, von denen die esten drei auf dem Campus Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum Mehr

2. Mai, 19 Uhr, „Gdansk – looking for architectural identity“

„Gdansk – looking for architectural identity“ lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags des polnischen Architekten und Dozenten an der Technischen Universität Danzig, Roman Ruczyński, zu dem die School of Architecture der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 2. Mai 2018, einlädt. Mehr

Naturwissenschaftlich-technische Studiengänge bieten Einblicke in den Vorlesungsalltag

Wie fühlt es sich an zu studieren? Warum heißt eine Vorlesung „Vorlesung“, und was passiert da eigentlich? Die Hochschule Bremen lädt Studieninteressierte ein, dies selbst herauszufinden. 13 Studiengänge aus dem naturwissenschaftlich-technischen Bereich laden in diesem Semester zum Schnupperstudium ein. Die Mehr

7. Juni: „Speed Dating“ bringt Unternehmen und Organisationen mit Studierenden zusammen

In 15-Minuten-Gesprächen unverbindlich Studierende und Graduierte der Hochschule Bremen kennenlernen – das bietet das „Speed Dating“ des Career Service der Hochschule Bremen (HSB) für Unternehmen und Organisationen. Ob Nachwuchskräfte gesucht werden, Praktikantinnen und Praktikanten oder Werksstudierende – im „Speed Dating“ Mehr