19. Januar 2018, 16 Uhr: Informationsveranstaltung für das Weiterbildungsstudium „Gestaltende Kunst“ der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen

„Gestaltende Kunst“ ist ein offenes künstlerisches Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen, das inzwischen seit 18 Jahren durchgeführt wird. Alle, die sich intensiv künstlerisch und kunsttheoretisch weiterbilden möchten, können an dem Modulstudium teilnehmen oder nach eigener Wahl Mehr

19. Januar 2018, 16 Uhr: Informationsveranstaltung für das Weiterbildungsstudium „Gestaltende Kunst“ der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen

„Gestaltende Kunst“ ist ein offenes künstlerisches Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen, das inzwischen seit 18 Jahren durchgeführt wird. Alle, die sich intensiv künstlerisch und kunsttheoretisch weiterbilden möchten, können an dem Modulstudium teilnehmen oder nach eigener Wahl Mehr

Aktuelle Diskurse und Forschungsergebnisse zur Lebensqualität

. Öffentliche Fachtagung am 19. Januar an der Hochschule Bremen Bitte um vorherige Anmeldung „Die Rolle der Arbeitszeit in der Post-Wachstumsdebatte“, „Erlebnisbad 2030 – Analysen und Trends“, „Logopädische Versorgungssituation von mehrsprachigen Kindern“, „Potentiale der Architektur“ – dies ist nur eine Mehr

10. Januar, 13 Uhr: „Silchester: Urban Regeneration“ – Öffentliche Vorlesungsreihe zur Mittagszeit

. 10. Januar, 13 Uhr: „Silchester: Urban Regeneration“ Öffentliche Vorlesungsreihe zur Mittagszeit Am Mittwoch, dem 10. Januar 2018, wird um 13 Uhr unter dem Titel „BACKGROUND 2017 – Werkeinsichten zum Wohnen“ die Reihe öffentlicher Vorlesungen zur Mittagszeit („Lunch Lectures“) mit Mehr

10. Januar, 13 Uhr: „Silchester: Urban Regeneration“ – Öffentliche Vorlesungsreihe zur Mittagszeit

. 10. Januar, 13 Uhr: „Silchester: Urban Regeneration“ Öffentliche Vorlesungsreihe zur Mittagszeit Am Mittwoch, dem 10. Januar 2018, wird um 13 Uhr unter dem Titel „BACKGROUND 2017 – Werkeinsichten zum Wohnen“ die Reihe öffentlicher Vorlesungen zur Mittagszeit („Lunch Lectures“) mit Mehr

„Dynamik adaptiver Netzwerke am Beispiel des Schleimpilzes Physarum polycephalum“

Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 9. Januar 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr. Hans-Günther Döbereiner, Universität Bremen, spricht über das Thema: „Dynamik adaptiver Netzwerke am Beispiel des Schleimpilzes Physarum polycephalum“. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Standort Mehr