Von Deichschutz bis zu Zivilisationskrankheiten: Symposium in Osnabrück mit Doktorandinnen und Doktoranden dreier Hochschulen

„Sandsackersatzsysteme zum Einsatz von bruchgefährdeten Flussdeichen“, „Machen wir uns selber krank? Zusammenhang zwischen chronischen Zivilisationskrankheiten und dem eigenen Lebensstil“ oder „Widerstandsfähigkeit europäischer Binnengewässer im Klimawandel“: Die Vielfalt der Themen während des 6. Promovierenden-Symposiums an der Hochschule Osnabrück war groß. Bei Mehr

Von Deichschutz bis zu Zivilisationskrankheiten: Symposium in Osnabrück mit Doktorandinnen und Doktoranden dreier Hochschulen

„Sandsackersatzsysteme zum Einsatz von bruchgefährdeten Flussdeichen“, „Machen wir uns selber krank? Zusammenhang zwischen chronischen Zivilisationskrankheiten und dem eigenen Lebensstil“ oder „Widerstandsfähigkeit europäischer Binnengewässer im Klimawandel“: Die Vielfalt der Themen während des 6. Promovierenden-Symposiums an der Hochschule Osnabrück war groß. Bei Mehr

14. Dezember, 17 Uhr: „HHL Valparaiso – Transport von Containerbrücken durch die Nordostpassage“

„HHL Valparaiso – Transport von Containerbrücken durch die Nordostpassage“ lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen einlädt: Donnerstag, 14. Dezember 2017, 17 Uhr, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, Seminar-Container R Mehr