Dr. Annika Schwarz zur Professorin der Hochschule Bremen, Studiengang Angewandte Therapiewissenschaften, Bereich Physiotherapie, ernannt

Zum Beginn des Sommersemesters 2021 (1. April) wurde Dr. Annika Schwarz zur Professorin der Hochschule Bremen ernannt. Im Studiengang Angewandte Therapiewissenschaften, Bereich Physiotherapie, vertritt sie das Lehrgebiet „Interdisziplinäre und disziplinäre Lehre zu klinischer Urteilsbildung, Clinical Reasoning, Schmerz und Bewegung sowie Mehr

Adressbildung für neuen Schwerpunkt: Hochschule Bremen baut Gesundheits- Therapiebereich in der Innenstadt aus 4.000 Quadratmeter für Lehre und Forschung Am Brill 2 bis 4

Um ihrer Funktion, Innovationsmotor für Bremen und die Region zu sein, gerecht zu werden, benötigt die Hochschule Bremen (HSB) neben einer angemessenen Personalausstattung auch die entsprechenden Flächen. Ein inhaltlicher Schwerpunkt, der aktuell an der HSB im Aufbau ist, sind die Mehr

Adressbildung für neuen Schwerpunkt: Hochschule Bremen baut Gesundheits- Therapiebereich in der Innenstadt aus 4.000 Quadratmeter für Lehre und Forschung Am Brill 2 bis 4

Um ihrer Funktion, Innovationsmotor für Bremen und die Region zu sein, gerecht zu werden, benötigt die Hochschule Bremen (HSB) neben einer angemessenen Personalausstattung auch die entsprechenden Flächen. Ein inhaltlicher Schwerpunkt, der aktuell an der HSB im Aufbau ist, sind die Mehr

Ein Studium, zwei Abschlüsse: „Betriebswirtschaft / Internationales Management“ und „European Finance and Accounting“ machen es möglich

Die Hochschule Bremen bietet in zwei Studiengängen der Fakultät Wirtschaftswissenschaften die Möglichkeit, mit einem Doppelabschluss das Bachelor-Studium zu beenden – und das in der Regelstudienzeit: Einen Abschluss gibt es von der Hochschule Bremen, den anderen von einer Partnerhochschule im Ausland. Mehr

Ein Studium, zwei Abschlüsse: „Betriebswirtschaft / Internationales Management“ und „European Finance and Accounting“ machen es möglich

Die Hochschule Bremen bietet in zwei Studiengängen der Fakultät Wirtschaftswissenschaften die Möglichkeit, mit einem Doppelabschluss das Bachelor-Studium zu beenden – und das in der Regelstudienzeit: Einen Abschluss gibt es von der Hochschule Bremen, den anderen von einer Partnerhochschule im Ausland. Mehr

ALPLA unterstützt schiffsgestützte Recyclinganlage

Die ALPLA Group, eines der führenden Unternehmen für Kunststoffverpackungen, unterstützt das Projekt „KuWert“ der Hochschule Bremen und hat in Aussicht gestellt, jährlich rund 10.000 Tonnnen rPET aus dem westlichen Afrika abzunehmen. Plastik in den Meeren ist ein weltweites Problem. Insbesondere Mehr

ALPLA unterstützt schiffsgestützte Recyclinganlage

Die ALPLA Group, eines der führenden Unternehmen für Kunststoffverpackungen, unterstützt das Projekt „KuWert“ der Hochschule Bremen und hat in Aussicht gestellt, jährlich rund 10.000 Tonnnen rPET aus dem westlichen Afrika abzunehmen. Plastik in den Meeren ist ein weltweites Problem. Insbesondere Mehr

Umfang des Rückbaus von Offshore-Windparks: Auswirkungen auf die Meeresumwelt

Am vergangenen Freitag (23. April 2021) diskutierten über 30 Expertinnen und Experten im Rahmen eines Online-Workshops über mögliche Auswirkungen auf die Meeresumwelt, die durch den Rückbau von Offshore-Windparks entstehen. Durchgeführt wurde der Workshop von der Hochschule Bremen im Rahmen des Mehr

Umfang des Rückbaus von Offshore-Windparks: Auswirkungen auf die Meeresumwelt

Am vergangenen Freitag (23. April 2021) diskutierten über 30 Expertinnen und Experten im Rahmen eines Online-Workshops über mögliche Auswirkungen auf die Meeresumwelt, die durch den Rückbau von Offshore-Windparks entstehen. Durchgeführt wurde der Workshop von der Hochschule Bremen im Rahmen des Mehr

4. Mai, 17:30 Uhr: Der Internationale Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft stellt sich vor

Bundesweit ist der Internationale Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft nach wie vor einmalig. Was sind die Studieninhalte? Welche Berufsperspektiven ergeben sich? Wie funktioniert das mit dem Praxis- und Auslandssemester? Diese und weitere Fragen klärt die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen auf einer Mehr