Hochschule Kaiserslautern auf Hannover Messe vertreten

Mit einem von Prof. Dr. Prof. h.c. Jens Schuster vom Campus Pirmasens am Gemeinschaftsstandes des Landes Rheinland-Pfalz betreuten Exponat ist die Hochschule Kaiserslautern auf der diesjährigen HMI vertreten, die am kommenden Montag in Hannover beginnt. Das 3D-Drucken von technischen Bauteilen Mehr

Kinder-Uni an der Hochschule Kaiserslautern startet wieder

Mit dem Offenen Campus am 21. Mai startet die Hochschule (HS) Kaiserslautern auch ihr diesjähriges Programm zur Kinder-Uni an den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. Erfreulicherweise finden die meisten Veranstaltungen erstmals seit zwei Jahren wieder in Präsenz statt. Die Mehr

Hochschule Kaiserslautern eröffnet neue 24/7-Kreativwerkstatt für Studierende

Am 21. Mai 2022 eröffnet die Hochschule Kaiserslautern eine neue Kreativwerkstatt, einen sogenannten Makerspace, in dem die Studierenden an Ideen arbeiten und die Welt neu denken können. Die Einweihungsfeier findet im Rahmen des offenen Campus um 10:00 Uhr am Standort Mehr

Sehen und gesehen werden – erfolgreich internationale Fachkräfte rekrutieren

Viele Firmen haben freie Stellen, die sie nicht besetzen können. Fachkräfte aus dem Ausland können dabei helfen, den Kreis von Bewerberinnen und Bewerbern zu vergrößern. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt Unternehmen beim Recruiting von internationalen Fachkräften. Am Donnerstag, 19. Mai 2022, Mehr

Erfolg für Zweibrücker Professor beim Landeslehrpreis

Für herausragende Leistungen in der Hochschullehre hat Wissenschaftsminister Clemens Hoch letzten Montag zehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und mit Professor Dr. Dr. Oliver Müller auch einen Vertreter der Hochschule Kaiserslautern mit dem Landeslehrpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Professor Müller lehrt und forscht am Mehr

Offener Hochschul-Campus in Zweibrücken am 21. Mai

Für Studieninteressierte und generell natürlich für die gesamte Öffentlichkeit öffnet die Hochschule (HS) Kaiserslautern regelmäßig im Frühjahr ihre Türen zum „Offenen Campus“. Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause laden in diesem Jahr die HS-Standorte – also Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken – für Mehr

Zusatzqualifikation „Ausbildereignung“ für Studierende „Wirtschaft und Recht“

Zum laufenden Sommersemester wurde der seit dem Wintersemester 2018/19 im Fachbereich Betriebswirtschaft erfolgreich etablierte Bachelor-Studiengang „Wirtschaft und Recht“ um einen gleichnamigen konsekutiven Masterstudiengang erweitert. Beide Studienangebote zeichnen sich durch eine bundesweit einmalige Verzahnung zwischen Hochschule und Praxis aus: Neben dem Mehr

Medizintechnik von morgen schon heute studieren

Der kürzlich akkreditierte Bachelor-Studiengang „Biomedical Micro Engineering“ ist auf Anhieb auf gute Resonanz gestoßen und begeistert die ersten Studierenden, die sich für dieses bundesweit einmalige Studienangebot in Zweibrücken entschieden haben. Der interdisziplinäre Bachelor-Studiengang richtet sich an alle, die sich für Mehr

Leon Löwentraut: „Volar“ – Spektakuläres Projekt an der Hochschule Kaiserslautern

„volar“ (spanisch: fliegen) – so heißt das Projekt, das nach einem Semester aus der Zusammenarbeit von Studierenden und dem erst 24jährigen Künstler Leon Löwentraut entstanden ist. Dieser hatte während des Wintersemesters 21/22 einen Lehrauftrag an der Hochschule Kaiserslautern im Studiengang Mehr

Offener Campus der Hochschule Kaiserslautern am 21. Mai

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause ist es in diesem Frühjahr endlich wieder so weit: Am Samstag, den 21. Mai wird die Hochschule Kaiserslautern wieder vor Ort an allen Standorten ihre Studiengänge und weiteren Angebote live und in Präsenz präsentieren können: Mehr