Entdecker unterstützt Forschung für Nachhaltigkeit an Hochschule Kaiserslautern

Ist das Entdecken neuer Arten schon außergewöhnlich, so ist das Auffinden neuer Lebensgemeinschaften extrem selten und kam das letzte Mal in den 70er vor, als man in der Tiefsee an den heißen Schloten neue Lebensgemeinschaften gefunden hat. Insofern ist die Mehr

6 Jahrzehnte Erfolgsgeschichten – Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Kaiserslautern

Was kann aus einem werden, wenn man ein Studium an der Hochschule Kaiserslautern abgeschlossen hat? Diese Frage stellt man sich an der Hochschule insbesondere im Jubiläumsjahr 25 – 30 – 60 Jahre Hochschule Kaiserslautern, das Anlass bietet, nicht nur in Mehr

Zellen mögen Muffins

Wie kann man die elektrischen Signale einer Zelle messen? Schon seit längerem beschäftigen sich Forscherinnen und Forscher am Standort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern mit dieser Fragestellung. Sie wollen dadurch bessere Möglichkeiten zur Erforschung bspw. der Wirkung von Medikamenten oder auch Mehr

Lehrpreis an Hochschule Kaiserslautern vergeben

Die Hochschule Kaiserslautern will Hochschullehrende fördern, die spannende Veranstaltungen durchführen, hohes Engagement und gute didaktische Konzepte in ihrer Lehre vereinen und somit zum Studienerfolg beitragen. Deshalb vergibt sie einen hochschulinternen Lehrpreis für herausragende Leistungen in der Lehre an Professorinnen und Mehr

Polymere – Moleküle im Maßanzug

Am 12. Dezember fand der zweite „Tag der Chemie“ am Pirmasenser Campus der Hochschule Kaiserslautern statt. Im Mittelpunkt standen an diesem Tag Polymere, also Makromoleküle die in einem Polymerisationsprozess durch chemische Verkettung und Verknüpfung zu Werkstoffen mit maßgeschneiderten Eigenschaften verbunden Mehr

Zwischen Live-Performance und Virtueller Realität

Mit der ersten Live-Tanzperformance in Virtual Reality haben Studierende des 6.- 10. Semesters des Studiengangs Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern unter Leitung der Professoren Matthias Pfaff und Christian Schmachtenberg Silber bei den CommAwards 2019 gewonnen. Beim in München ausgerichteten Wettbewerb Mehr

Schneller, zuverlässiger, kostengünstiger – Galileo-Preis geht an Professor der Hochschule Kaiserslautern

Für seine „herausragenden Verdienste auf dem Gebiet der Werkstoffprüfung“ wurde Prof. Dr. Ing. Peter Starke vom Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften der Hochschule Kaiserslautern mit dem Galileo-Preis ausgezeichnet. Ausgelobt wird der Preis von der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM), dem Deutschen Mehr

Neues Verteilungsmodell als wichtiger Baustein für nachhaltige Strukturen an der Hochschule Kaiserslautern

Der Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf hat heute die Eckpunkte der Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre in Rheinland-Pfalz bekannt gegeben. Für die Hochschule Kaiserslautern stellt dies einen wesentlichen Baustein zur Finanzierung strategisch wichtiger und zugleich nachhaltiger Strukturen in Mehr

Hochschul-Campus Pirmasens: Präsentation von Präzisionswaagen aus Papier

Im Rahmen des MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) Praktikums findet Freitag, 13.12.2019, wie jedes Jahr, an der Hochschule eine Präsentation von Präzisionswaagen statt, die Studierende ausschließlich aus Papier gebaut haben. Im Audimax werden die Waagen an ausgeschmückten Ständen – Mehr

Eintauchen in virtuelle Welten: Am 2. Dezember 2019 wurde das VR Experience Lab an der Hochschule Kaiserslautern eröffnet

Am Abend des 2. Dezember 2019 fand die Eröffnung des VR Experience Lab an der Hochschule Kaiserslautern statt. „Das Lab ist ein Ort der Begegnung, an dem jeder die Möglichkeit hat zu erleben was virtuelle Realität bedeutet und was sie Mehr