Auszubildende gesucht

23 Prozent aller Ausbildungsbetriebe konnten 2017 nicht alle Ausbildungsplätze besetzen. Das hat eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ergeben. Hauptgrund ist dabei das Fehlen geeigneter Bewerber (60 Prozent). „Der Fachkräftemangel spitzt sich auch in unserer Region zu“, Mehr

Qualität geht auch beim Gründen vor Quantität

Die Zahl der Gründungen ist im Jahr 2017 in der Region Bonn/Rhein-Sieg zurück-gegangen; dennoch ist der Gewerbesaldo wegen des stärkeren Rückgangs bei den Gewerbeabmeldungen positiv. Es gab im Jahr 2017 insgesamt 781 mehr Gewerbeanmeldungen als -abmeldungen. Das geht aus dem Mehr

Bewegtbild-Kommunikation und Kinowerbung

Das Forum Kommunikation der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg beschäftigt sich am Mittwoch, 22. August, mit dem Thema „Bewegtbild“. Es findet von 10 bis 12 Uhr im WOKI, Blauer Saal, Bonn, Bertha-von-Suttner-Platz, statt. Nach der gemeinsamen Begrüßung durch WOKI, Knorrwerbung Mehr

IHK-Ausbildungshotline startet am 16. Juli

Auf geht es in den Lehrstellenendspurt 2018: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg unterstützt auch in diesem Jahr ihre Mitgliedsunternehmen wieder mit der bereits seit Jahren etablierten Ausbildungshotline. Die Last-Minute-Aktion, die gemeinsam mit der IHK zu Köln durchgeführt wird, bietet Mehr

„Modern – Innovativ – Professionell“

Mit einem fachmännisch angeleiteten, sportlichen „Warm-Up“ starteten heute das Siegtal-Gymnasium und BAEGERSPORT aus Eitorf gemeinsam in ihre KURS-Lernpartnerschaft. Wir haben besonders die Schüler der Jahrgangsstufe 10 auf den diesjährigen „Tag des Sports“ vorbereitet und alle Schüler heute mit einem umfassenden Mehr

Rheinlandtourismus auf Erfolgskurs

Das Rheinland generierte 2017 mit 28,5 Millionen Übernachtungen mehr als die Hälfte aller gewerblichen Übernachtungen Nordrhein-Westfalens und erzielte damit ein Rekordergebnis. Insgesamt kam es zu einer Millionen zusätzlicher Übernachtungen gegenüber dem Vorjahr. Von 2012 bis 2017 stieg demnach der Marktanteil Mehr

Wirtschaft im Gespräch mit NRW-Finanzminister Lienenkämper

Lutz Lienenkämper, Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, ist auf Einladung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und des Internationalen Clubs La Redoute (ICR), mit 20 Persönlichkeiten der Region Bonn/Rhein-Sieg, darunter zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmen, zu einem Gedankenaustausch zusammengetroffen. Begrüßt Mehr

„Lange der Nacht der Industrie“ macht erstmals Station in Bonn/Rhein-Sieg

Am 11. Oktober öffnen über 90 Unternehmen und Institutionen an Rhein und Ruhr ihre Werkstore für die 8. „Lange Nacht der Industrie“ Damit wird eine neue Rekordbeteiligung auf Unternehmensseite erzielt. Erwartet werden bis zu 4.000 Gäste, denen außergewöhnliche Einblicke in Mehr

IHK gratuliert Grafschafter Krautfabrik

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg gratuliert dem Traditionsunternehmen Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG zum 125jährigen Jubiläum. „Das Meckenheimer Familienunternehmen mit rund 135 Mitarbeitern ist nicht nur ein ausgezeichneter Markenbotschafter für unsere Region, sondern hat auch besonderen Anteil an der Mehr

Neu im Portfolio: Berufsbegleitend zum „Transport- und Logistik-Profi“

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet am Mittwoch, 18. Juli, eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum IHK-Lehrgang Fachwirt/in für Güterverkehr und Logistik aus. Sie findet um 17 Uhr im Bildungszentrum der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Kautexstraße 53, 53229 Bonn, statt. Der Mehr