Photovoltaik Gasthaus Wirtschaft Restaurant Imbiss

Wer kennt sie nicht, die guten alten Wirtshäuser. Vor allem in der fränkischen Schweiz haben Sie Tradition. Dort ist es vor allem so, dass über dem Wirtshaus die eigene Wohnung liegt und meist ist auch noch ein Hof dabei. Manchmal Mehr

Solaranlage Photovoltaik Kosten sparen

Wie kann ich beim Kauf einer Photovoltaikanlage Kosten sparen? Um das vorweg zu sagen, eine Photovoltaikanalge ist und bleibt keine billige Investition, aber es ist eine Invstition in die Unabhängigkeit und Zukunft. Trotzdem kann man durch ein paar kleine Tipps Mehr

Jetzt auf Wärmepumpe umsteigen

Steigen Sie rechtzeitig auf eine Wärmepumpe um. Sie überlegen sich auf eine Wärmepumpe umzusteigen? Das ist eine super Idee, aber planen Sie rechtzeitig. Da es sich bei einer Wärmepumpe um eine Art Heizungsersatz handelt, sind auch die dementsprechenden Arbeiten damit Mehr

Photovoltaik Batteriespeicher Förderung Bayern Bearbeitungszeit

In Deutschland gibt es aktuell keine Förderung für die Installation einer Photovoltaikanlage. In Bayern gibt es zumindest eine für die zusätzliche Installation eines Batteriespeichers. Das bedeutet, wenn man eine neue Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher installiert kann meine eine Förderung für den Mehr

KFW Förderung Ladestationen verlängert

Erst Anfang Juli 2021 wurde berichtet, dass der Fördertopf der KFW für Ladestationen leer ist und dass Verkehrsminister Scheuer nun versucht den Topf wieder aufzufüllen. Seit Ende November 2020 gab es dir Förderung für private Ladestationen durch das KFW 440 Mehr

NEWS Photovoltaik Solar Waermepumpe Bayern

Sie kommen aus Bayern und möchten rund um die Themen Photovoltaik, Batteriespeicher, Waermepumpe und Co. auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt den Newsletter von "Deutschlands Bester Solartechnik 2021". Hier erfahren Sie sowohl allgemeine News, wie Informationen zu neuen Mehr

Photovoltaikanlagen für Behörden

Behörden sind eigentlich optimale Gebäude für die Eigenstromproduktion, denn in einem solchen Gebäude arbeiten tagsüber immer viele Menschen und verbrauchen somit auch viel Strom. Bei einer Polizeiinspektion beispielsweise ist der Stromverbrauch auch am Wochenende und in der Nacht hoch. Daher Mehr

Solar Photovoltaik – CO2 Fußabdruck minimieren

Die schlimmen Hochwasser in Deutschland beschäftigen derzeit  viele Menschen. Immer wieder kann man im Fernsehen Experten sprechen hören, die sich darüber die Katastrophe ärgern, denn Ihrer Meinung hätte man das Kommen sehen können. Das stimmt, denn die Kohlenstoffdioxid (CO2) Konzentration Mehr

Photovoltaikanlage Mehrfamilienhaus – wie geht das?

Es gibt mehrere Gründe, warum eine Photovoltaikanlage auf einem Mehrfamilienhaus durchaus sinnvoll ist. Um den Umstieg auf erneuerbare Energien zu schaffen muss jeder mitanpacken und möglichst alle Dächer für Solarenergie genutzt werden. So können auch diese Familien gekauften Strom einsparen Mehr

iKratos Team kennenlernen

Das oberfränkische Unternehmen iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist ein Familienunternehmen, von Willi und Ulrike Harhammer in erster Generation geführt. Seit Anfang 2020 ist auch der Sohn Tobias Harhammer ein Teil des iKratos Teams. Obwohl das Unternehmen nur ein kleines Mehr