Stadt Erlangen führt Solare Baupflicht ein

Die Stadt Erlangen hat bereits Ende 2020 den Entschluss gefasst eine Solare Baupflicht umzusetzen. Damit geht sie Ministerpräsident Söder und Umweltminister Glauber voran, die eine Solarpflicht eigentlich teilweise bereits 2021 einführen wollten, aber bislang noch nichts umgesetzt haben. Dieser Entschluss Mehr

Stromausfall Gewitter Photovoltaik Notstrom

Am Wochenende hat es wieder ordentlich gewittert, vor allem im Norden Bayerns. Es kam zu umgestürzten Bäumen, vollgelaufenen Kellern und Stromausfällen. Die Photovoltaikanlagenbetreiber, die einen Batteriespeicher mit Notstromfunktion besitzen, bemerken davon jedoch nichts. Denn hier wird der Strom bei Stromausfall Mehr

Kunden empfehlen Photovoltaik Metropolregion Nürnberg

Für Unternehmen ist es sehr wichtig, Feedback von den Kunden zu erhalten, aber noch wichtiger ist es, dass Kunden das Unternehmen weiter empfehlen. So sieht es auch Geschäftsführer Willi Harhammer, der sich über jedes positive Feedback freut. So auch das Mehr

Top Industrie Solarmodul: SunPower Maxeon 5

Das neue SunPower Maxeon 5 Solarmodul für Gewerbe und Industrie. SunPower ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich bereits seit vielen Jahren mit Solartechnik beschäftigt. So steckt in jedem Modul jahrzehntelange Forschung und Erfahrung. Das spiegelt sich nun auch in den Mehr

Photovoltaik für E-Mobilität

Sie haben sich ein E-Auto zugelegt und möchten nun möglichst wenig für den Strom zum Tanken zahlen? Dann könnten Sie sich über eine Photovoltaikanlage Gedanken machen. Eine Photovoltaikanlage wird am Dach montiert und produziert durch die Sonnenenergie nutzbare Energie aus Mehr

Photovoltaik: Was passiert auf Deutschlands Dächern?

  Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat Mai 2021 einen Leitfaden „Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland“ veröffentlicht. Das Dokument beinhaltet „aktuelle Fakten, Zahlen und Erkenntnisse und soll eine gesamtheitliche Bewertung des Photovoltaik-Ausbaus in Deutschland unterstützen“. (Fraunhofer, S.5) Mehr

Lösung für ausgeförderte PV-Anlagen im N-ERGIE Netz

Die N-Ergie Netz GmbH in Nürnberg hat sich nun eine Lösung für ausgeförderte Volleinspeise-Photovoltaikanlagen, die sogenannten "Ü20" Anlagen, in ihrem Netz überlegt. Lange war es unbekannt wie es mit den Photovoltaikanlagen nach dem Auslaufen der 20 Jahre Einspeisevergütung weitergehen soll. Mehr

Brauchwasser-Warmwasser-Wärmepumpe

Wenn Sie Ihr Warmwasser, auch Brauchwasser genannt mit einer Wärmepumpe erzeugen können Sie Energie sparen. Denn hierfür nutzen Sie Luft als eigentlicher Energieträger. Die Geräte besitzen meist einen 200 oder 300 Liter großen Speicher für das Warmwasser. Die integrierte Wärmepumpe Mehr

RCT Stromspeicher 1. Platz Speicherinspektion 2021

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin führt jährlich eine Inspektion der Stromspeicher im Bereich Solartechnik durch. Der RCT Power Power Storage DC 10.0 und die Power Battery 11.5 haben hierbei den 1. Platz belegt. Was wird in Mehr

iKratos Deutschlands Kundenliebling Solartechnik 2021

Focus Money Deutschland Test Kundenlieblinge 2021 kürt iKratos zu Deutschlands Kundenliebling im Bereich Solartechnik 2021. Bereits 2020 erhielt das oberfränkische Familienunternehmen diese Auszeichnung. Hintergrund dieser Auszeichnung ist eine Studie, die vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) durchgeführt wird. Die Mehr