Zur kalten Jahreszeit: Wärmepumpe

Die kalte Jahreszeit bedingt automatisch die jährliche Heizperiode. Hierbei wird sehr oft mit Öl oder Gas geheizt. Beide Arten tragen durch Emissionen zur Belastung der Umwelt bei, außerdem sind sie vergleichsweise teuer. Wärmepumpen bieten hierbei nur Vorteile: Sie arbeiten ohne Mehr

Antworten auf die meistgestelltesten Fragen zu Solar Batteriespeicher

Warum lohnt sich ein Batteriespeicher? Auf Grund der besseren Nutzung der Einspeisevergütung mittels Speichers und gesunkenen Anschaffungskosten lohnt sich die Anschaffung eines Energiespeichers, um den Eigenverbrauch zu erhöhen. Während Du für Deinen Strom aus dem Netz etwa 30ct je kWh Mehr

Antworten auf die meistgestellten Fragen zu Photovoltaik

Was ist Photovoltaik? Unter Photovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von Lichtenergie, in elektrische Energie mittels Solarzellen, die in einem Solarmodul zusammengeschaltet werden. Was ist ein Wechselrichter? Der Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom aus den Solarmodulen in Wechselstrom um. Der Mehr

Das Geheimnis der Wärmepumpe

Wärmepumpen verbrennen kein Öl oder Gas sondern nutzen die Energie der Luft oder Erde und erzeugen aus Naturenergie mit einem Verdampfungs- Kondensationsprozess dauerhaft die Wärme für die Heizung – dieser Vorgang ist bereits über 100 Jahre alt. Der "Carnot-Prozess" der Mehr

Solaranlagen – Industrie

Umweltfreundlicher Solarstrom – günstig und umweltfreundlich Strom produzieren Solar ist die beste Möglichkeit der kostengünstigen und umweltfreundlichen Stromproduktion. Auch Unternehmen und Gewerbe profitieren maßgeblich von der eigenen Solaranlage. Diese Ein-Mal-Investition erzeugt den Strom, der für die Produktionsstätte, Büroräume, Licht und Mehr

KfW und BAFA Förderung in 2021

Sie planen den Bau eines Neubaus? Dann haben Sie die Möglichkeit auf Fördermaßnahmen von der KfW oder BAFA. Was sich im Jahr 2021 ändert, erfahren Sie in diesem Video. Aktuelle Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen gibt es bereits jetzt. Förderungen bis zu Mehr

Wie hat sich der Photovoltaikmarkt die letzten Jahre entwickelt?

Auf dem Photovoltaikmarkt hat sich einiges getan die letzten Jahre. Vor allem in den Bereichen der Kostenentwicklung und Vergütung. Wir haben hier eine kleine Übersicht mit den wichtigsten Informationen für Interessenten einer Photovoltaikanlage zusammengefasst (nach Fraunhofer ISE, 25.11.2020). Den ganzen Mehr

Immer noch top aktuell: Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Die „Fridays For Future“ fühlen sich nach diesem Jahr so an, als wären sie schon ewig her. Aber nur, weil sie nicht mehr stattfinden können, heißt es nicht, dass das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz abgehakt ist. Es ist immer noch Mehr