Solaranlagen: umweltfreundliche Stromproduktion

Vielen Häusern fehlt etwas entscheidendens: die eigene Photovoltaikanlage. Denn: das eigene Hausdach bietet Fläche, die zum Eigentum gehört, aber ungenutzt ist. Die eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach nutzt einerseits die Dachfläche aus, zum anderen produziert sie umweltfreundlichen Solarstrom, was Umweltschäden Mehr

Günstiges Solarmodul

Mit Solaranlagen erzeugen Sie umweltfreundlichen Solarstrom und senken so Stromkosten. Oftmals ist die Montage einer klassische Dachanlage nicht möglich. Deswegen sind sehr viele Mietwohnungen und Eigenheime mit Balkonsolar-Anlagen ausgestattet – vor allem im Ballungszentrum Nürnberg und Fürth. Balkonsolar erzeugt Ihren Mehr

Wärmepumpe – Heizen mit Perspektive

Wärmepumpen – Das Ende des Öls Der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten – oder vielleicht doch? Die Energiewende bezieht sich nicht nur auf die Stromerzeugung – fast ein Drittel des Primärenergieverbrauchs in Deutschland fällt auf Heizung und Warmwasser. Im Moment Mehr

Hollfeld treibt Energiewende voran

Hollfeld setzt auf Photovoltaik Hollfeld – Künftig sollen die Dächer öffentlicher Gebäude für Photovoltaik genutzt werden. Das ist Ziel des Antrags von Stefan Stenglein von der Heimatliste. So sollen insbesondere Einrichtungen mit hohem Stromverbrauch, wie z. B. die Kläranlage ihren Mehr

Umweltfreundlich Fahren mit E-Auto

Spritztour auf klimaneutral – Ihre PV Anlage mit eigener Wallbox Die Energiewende vorantreiben und dabei Geld sparen? Die Kombination aus einer Photovoltaikanlage und einer Wallbox fürs Elektroauto machen es möglich. Statt teuer tanken zu müssen und dabei die Umwelt zu Mehr

Solarenergie für Ihr Unternehmen

Sonnenkraft für Ihre Firma Nichts ist so sicher, wie die Tatsache, dass die Sonne jeden Tag aufgeht – machen Sie sich das zu Nutze für Ihr Unternehmen! Der Industriesektor macht in Deutschland über 45% des Stromverbrauchs aus. Hoher Stromverbrauch bedeutet Mehr

E-Mobilität Förderung

Umstieg auf Elektromobilität. Aktuell bietet die KfW Zuschüsse bei Neuinstallation von Wallboxen an. Ziel ist dabei den flächenweiten Umstieg auf Elektromobilität zu beschleunigen. Der Kauf und Installation einer Wallbox wird mit einer Fördersumme von 900 Euro bezuschusst. Zu beachten ist Mehr