Schnapp Dir den Platz – und finde den passenden Ausbildungsberuf digital und in Präsenz!

Bereits zum 24. Mal laden die IHK Magdeburg und die Agentur für Arbeit zur Berufsfindungsmesse ein. In jährlicher Tradition stellen über 50 regionale Unternehmen aus Handel, Dienstleistung und Industrie ihre Ausbildungsberufe vor – in diesem Jahr mit einem digitalen Speeddating Mehr

Bewerbung für den „Journalistennachwuchs-Preis Sachsen-Anhalt 2020/2021“

Der Deutsche Journalisten-Verband, Landesverband Sachsen-Anhalt, und die Industrie- und Handelskammer Magdeburg schreiben den „Journalistennachwuchs-Preis Sachsen-Anhalt 2020/2021“ aus. Die Auszeichnung wird verliehen für die besten Beiträge in den Themenbereichen Wirtschaft, Soziales und Bildung. Der „Journalistennachwuchs-Preis Sachsen-Anhalt 2020/2021“ ist dotiert mit insgesamt 3.500 Euro. Verliehen Mehr

„Journalistennachwuchs-Preis Sachsen-Anhalt 2020/2021“ ausgeschrieben

Der Deutsche Journalisten-Verband, Landesverband Sachsen-Anhalt, und die Industrie- und Handelskammer Magdeburg schreiben den „Journalistennachwuchs-Preis Sachsen-Anhalt 2020/2021“ aus. Die Auszeichnung wird verliehen für die besten Beiträge in den Themenbereichen Wirtschaft, Soziales und Bildung. Der „Journalistennachwuchs-Preis Sachsen-Anhalt 2020/2021“ ist dotiert mit insgesamt 3.500 Mehr

IHK Magdeburg richtet Telefon-Hotline ein

Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg hat für Unternehmen, die im Geschäftsverkehr mit Russland und der Ukraine auf Probleme stoßen, eine Telefon-Hotline eingerichtet. Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 7.30 bis 17.00 Uhr unter der Nummer 0391-5693-139 zu erreichen. Mehr

Digitalisierungspioniere aus Sachsen-Anhalt gesucht

Noch bis zum 25. April 2022 läuft die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Wettbewerb „Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt“. Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern in Magdeburg und Halle (Saale) rufen alle heimischen Unternehmen – vom Start-up bis zum Traditionsbetrieb – Mehr

Unternehmen auch 2022 „Fit für den Export“

Mit mehr als 100 Workshops, Länderberatungstagen, Kooperationsbörsen und vielen anderen Projekten, die auf weltweit über 40 Länder zugeschnitten sind, bietet die IHK Magdeburg ihren Mitgliedsunternehmen auch im Jahr 2022 wieder ein breit gefächertes Außenwirtschaftsprogramm. Die Angebote sind auf weltweite Zukunftsthemen Mehr

Erholung abgebremst, Ausblick eingetrübt

Trotz einer insgesamt guten Geschäftslage im vierten Quartal des vergangenen Jahres blicken viele Unternehmen in Sachsen-Anhalt pessimistisch in die Zukunft. Nahezu jede dritte Firma rechnet für 2022 mit einer Verschlechterung ihrer Situation. Das ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der Mehr

Vollversammlung der IHK Magdeburg konstituiert / Klaus Olbricht als Präsident wiedergewählt

Am 20. Januar 2022 ist in Magdeburg die neue Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Magdeburg zu ihrer ersten Sitzung zusammengekommen. Das höchste Gremium der IHK ist aus der geheimen und freien Wahl im Oktober und November vergangenen Jahres hervorgegangen und Mehr