Sauerstoffaufnahme in der Bierabfüllung – moderne Abfülltechnik als Antwort auf bekannte Herausforderungen

Brauer wissen: Bier ist wahrscheinlich das Getränk, das am empfindlichsten auf Sauerstoff reagiert. Der sogenannte Oxidationsgeschmack stellt sich bei zu hohen Sauerstoffaufnahmen ein. Trendbiere mit der wiederentdeckten Kalthopfung, früher „Hopfenstopfen“ genannt, verändern ihren Geschmack bei Sauerstoffaufnahmen recht schnell. Aber auch gewöhnliche Mehr

New sustainability report: KHS strengthens its commitment to climate protection

In its new report for 2021/2022 the KHS Group presents its extensive commitment to sustainability. The key focus is on measures already introduced and the most recent steps taken to reach net zero by 2045. With this aim the turnkey Mehr

Neuer Nachhaltigkeitsbericht: KHS verstärkt sein Engagement im Bereich Klimaschutz

Die KHS Gruppe stellt im neuen Bericht 2021/2022 ihr umfassendes Nachhaltigkeitsengagement vor. Dabei stehen vor allem umgesetzte Maßnahmen sowie jüngst gestellte Weichen auf dem Weg zu Netto-Null bis 2045 im Mittelpunkt. Mit diesem Ziel greift der Komplettanbieter die Strategie „Salzgitter Mehr

Für mehr Flexibilität und Zukunftssicherheit: KHS entwickelt modulare Plattform für Dosenfüller

Mit der modularen Plattform für seine Dosenfüller bietet KHS neben hoher Flexibilität und optimierter Hygiene vor allem Zukunftssicherheit. Die neue Füllergeneration ist auf lange Sicht für künftige Anforderungen von Markt und Getränkeindustrie gewappnet. Modular, konfigurier- und erweiterbar: Diese Eigenschaften zeichnen Mehr