Faktencheck 3D-Drucker: Ist das HP Jetfusion Verfahren wirklich so produktiv?

Fast täglich stellen die 3D-Drucker-Hersteller 3D Drucker für die Serienfertigung endbelastbarer 3D gedruckter Bauteile vor, die mit ausreichender Produktivität dem Anwender wirtschaftlich die Fertigung kleiner individueller Serien ermöglicht. FAKT ist:  Nicht jede Technologie bietet ausreichde Produktovität (Ausbringung) um damit Serienfertigung Mehr

Faktencheck 3D-Drucker: Wie lange dauert die Supportentfernung wirklich?

Hersteller bewerben Ihre 3D-Drucker oft mit einer geringen Personalbindung beim Druckprozess und suggerieren damit, dass 3D-Drucker automatisiert und ohne Bedieneraufwand arbeiten. Die bei der additiven Fertigung notwendigen Arbeitsschritte für den Bauteil-Postprozess werden bei dieser Betrachtung gerne weggelassen. FAKT ist: Jeder Mehr

Faktencheck 3D-Drucker: Wie groß ist der Aufwand eines Materialwechsels wirklich

Fast täglich stellen die 3D-Drucker-Hersteller neue serientaugliche Werkstoffe vor, die dem Anwender ein breiteres Anwendungsspektrum von 3D-Druckern versprechen. Aber was nützen viele verschiedene Werkstoffe, wenn ein schneller Materialwechsel nicht möglich oder zu teuer ist? FAKT ist:  Nicht jede Technologie bietet Mehr

KISTERS 3DViewStation: Use CAD data from design throughout the entire company workflow

Digitalization is on everyone’s lips, but there are still many companies that do not use the potential of their 3D data in all departments. Most manufacturing companies use their own CAD systems for the design of plants, machines or vehicles Mehr

KISTERS 3DViewStation: CAD-Daten aus der Konstruktion im gesamten Unternehmensworkflow nutzen

Digitalisierung ist in aller Munde, es gibt aber noch sehr viele Unternehmen, die das Potential ihrer 3D-Daten nicht in allen Abteilungen nutzen. Der Zeitaufwand für die Einarbeitung weiterer Mitarbeiter:innen und die Kosten für Schulung und Beschaffung eines 3D-Viewers scheinen noch Mehr

Optimierung der Bewässerung durch datengesteuerte Entscheidungen

Der optimale Zeitpunkt und die passende Menge für die Bewässerung hängen nicht nur vom Wetter und der phänologischen Phase der angebauten Kultur ab, sondern auch von der Wassermenge, die die Pflanzen durch Verdunstung verloren haben, vom Zustand des Bodens und Mehr

Konstanz in bewegten Zeiten

Aachen, 11. Januar 2022. Mit Blick auf die nahende E-world stehen zu Anfang eines jeden Jahres neue Lösungen für die Energiebranche im Fokus – so auch in 2022. Diesmal umfassen die neuen Lösungen des IT-Anbieters für die Energiewirtschaft KISTERS u.a. Mehr

Cyber-Angriff auf die KISTERS Gruppe: Ablauf des Ultimatums und Veröffentlichung erbeuteter Daten

In der Nacht auf den 11. November 2021 wurde das IT-Unternehmen KISTERS Opfer eines Cyber-Angriffs. Die kriminellen Angreifer haben sich dabei durch einen orchestrierten Ransomware-Angriff Zugang zu Daten des Unternehmens gesichert, diese verschlüsselt und damit gedroht, die erbeuteten Daten zu Mehr

Cyber-Angriff auf die KISTERS AG

In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2021 wurde das IT-Unternehmen KISTERS AG Opfer eines Cyber-Angriffs. Nach bisherigem Kenntnisstand haben sich die Angreifer trotz eines starken Sicherheitssystems über einen orchestrierten Ransomware-Angriff Zugang zum Computernetzwerk des Software-Anbieters für nachhaltiges Mehr