Präzision als Dienstleistung

Qualitätssicherung ist eine Kernaufgabe jedes produzierenden Unternehmens. Die fertigungsbegleitende Messtechnik stellt sicher, dass Formen, Werkzeuge, Bauteile und Produkte alle Kundenanforderungen erfüllen. So mutet es auf den ersten Blick ungewöhnlich an, diese Aufgabe einem Dienstleister zu übergeben. Doch Lohnmesstechnik bietet viele Mehr

Qualitätssicherung in der Schlüsselregion

Für die Qualitätssicherung von Schließanlagen nutzt CES aus Velbert optische Inspektionssysteme von OGP. Dabei arbeitet das Unternehmen erfolgreich mit dem Vertriebs- und Servicepartner Klostermann zusammen. Neueste Errungenschaft ist ein Multisensormessgerät Smartscope E7. Dank 6-Megapixel-Farbkamera und hoher Auflösung via Digitalzoom lassen Mehr

Innovation in der 3D Messtechnik

Auf den Baustein genau kann man jetzt mit der eigenen Maschine messen. Der Tüftler Christian Klostermann hat aufbauend auf eigener Erfahrung eine Messmaschine für jeden entwickelt. Notwendig sind lediglich einige Komponenten, die sich in fast jedem Kinderzimmer finden lassen. Ergänzt Mehr

Präzision bis in die Spitze der Schreibfeder

Für den anspruchsvollen Schreiber kann es nur einen geben: Der Füllfederhalter ist das einzige adäquate Mittel, um wichtige Schriftstücke zu Papier zu bringen. In einer Welt, die von digitalen Technologien beherrscht wird, erinnern Füllfederhalter an die Gelegenheit, wenn Schreiben eine Mehr

Röntgen erwacht im Smartphone zu neuem Leben

Im Juni 1896 wandelte Wilhelm Conrad Röntgen das letzte Mal durch die Gassen seiner Geburtsstadt Lennep. Damals wurde ihm die Ehrenbürgerwürde verliehen, nachdem er den ersten Physiknobelpreis für seine Entdeckung der Röntgenstrahlen erhalten hatte. Im April 2020 muss die Geschichte Mehr

„Remote-Messdienstleistungen sind derzeit gefragt“ | Messtechnik In Zeiten der Corona Krise

Sabine Koll im Interview mit Christian Klostermann:  Sabine Koll :: Herr Klostermann, die Corona-Pandemie hat das wirtschaftliche Leben hart getroffen. Wie schaut es bei Ihrem Unternehmen aus? Klostermann: Die Auftragslage wird defini­tiv dünner. Aber ich will mich nicht be­schweren, geschweige denn den Mehr

Die spannende Seite der Messtechnik

Nur knapp drei Jahre nach der Eröffnung wurde jetzt das Witte Kompetenzzentrum im bergischen Remscheid deutlich erweitert. Ein sichtbarer Erfolg für das Kooperationsprojekt des Vorrichtung Spezialisten Witte und der Klostermann GmbH. Ein 3D-Koordinatenmessgerät ohne Spannvorrichtung? Das wäre ein bisschen so, Mehr

Punktwolken 3D-Scanner Klostermann GmbH

Die Klostermann GmbH aus Remscheid ist als Werksvertretung für industrielle Messtechnik  tätig. Zu den von dem Unternehmen vertriebenen Maschinen gehören unter anderem modernste 3D-Scanningsysteme und Computertomografen, mit denen sich beliebige Bauteile einfach, schnell und wirtschaftlich digitalisieren lassen. Durch das 3D-Scanning wird das Mehr

Klostermann dreht das Steuerrad in Richtung Zukunft

Von der Hysterie, die die Wirtschaft beim Blick auf Konjunkturdaten und Wachstumsprognosen mitunter befällt – und die von der Boulevardpresse zusätzlich geschürt wird – hält Christian Klostermann nichts. Zwar sieht auch der Geschäftsführer der Klostermann GmbH, dass nach neun Jahren, in denen Mehr

Multisensor-Messmaschine von OGP im Einsatz bei Zwilling: Messerscharfe Messergebnisse

Der Geschäftsbereich Küche ist der älteste und größte Bereich der Unternehmensgruppe Zwilling J.A. Henckels. Sieben Marken zählen mittlerweile dazu: Neben Zwilling sind das die Kochgeschirr-Marken Staub, Fontignac, Demeyere und Ballarini, der japanische Messerhersteller Miyabi und BSF. Sie bieten ein vielfältiges Mehr