Zwei Kreisbrandmeister im Amt bestätigt

„Egal, welches Großschadensereignis uns trifft – wir können uns dann auf zwei bewährte Kreisbrandmeister mit sehr viel Einsatzerfahrung verlassen“, sagte Landrat Manfred Görig bei der Ernennung der beiden Kreisbrandmeister Tony Michelis und Mario Henning. Starkregenereignisse, Unwetter oder Waldbrände seien nur Mehr

Das Ziel: Zivilcourage stärken

Wann spricht man von Gewalt? Sehe ich hin? Will und kann ich helfen? Diese Fragen kann Günter Zeuner (Zweiter von rechts) beantworten, denn er ist  neuer GSH-Multiplikator in Mücke. GSH – das steht für „Gewalt-Sehen-Helfen“. Und zu diesem Thema wird Mehr

Zertifikate für den Sprachkurs B1 verliehen

Stolz empfingen in der Lauterbacher Volkshochschule des Vogelsbergkreises (vhs) elf Absolventinnen und Absolventen ihre Zertifikate, die ihnen das Sprachniveau B1 bescheinigen, das als Grundlage für das Leben und Arbeiten in der deutschen Gesellschaft gilt. Weitere vier Kursteilnehmende erhielten die Bestätigung, Mehr

Mit Laptop und Handy ganz nah dran am Patienten

Jederzeit bestens ärztlich betreut werden Rettungsdienst-Patienten im Vogelsbergkreis – sogar dann, wenn der Notarzt selbst gar nicht mit im Rettungswagen ist. Mit Handy und Laptop ausgerüstet kann der nämlich auch aus der Ferne so agieren, als stünde er direkt neben Mehr

Harald Nahrgang für Jürgen Ackermann

Harald Nahrgang (links) ist ab 1. Januar neuer Kreisbeigeordneter des Vogelsbergkreises. Bislang gehörte der Sozialdemokrat aus dem Schwalmtal dem Kreistag an, nun rückt er für Jürgen Ackermann in den Kreisausschuss (KA) nach, der wegen Umzugs in einen anderen Landkreis zum Mehr

„Vorabbescherung“ für Vogelsberger Kommunen

. Erster Kreisbeigeordneter überreichte Förderbescheide für Dorfentwicklungskonzept Vogelsbergkreis. Kurz vor den Feiertagen überreichte der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak die Zusage für Dorfentwicklungsprojekte, die in Schlitz, Lautertal, Grebenhain und Kirtorf verwirklicht werden sollen. Der Erste Kreisbeigeordnete begrüßte die Vertreter der Mehr

Landrat Manfred Görig: „Kultur schafft Identität mit der Region“

Welche Bedeutung Kultur für die Attraktivität einer Region hat, das unterstrich Landrat Manfred Görig in der jüngsten Kreistagssitzung am Montag in Engelrod gleich mehrfach, als er mit Buchhändler Helmar Bünnecke aus Alsfeld und dem Arbeitskreis „Kunst und Kultur“ der Schlosspatrioten Mehr

„Sich der Sprache verschrieben“

„An diesem Tag soll nicht der traurige Abschied im Vordergrund stehen, sondern der dankbare Blick zurück auf die gemeinsame Arbeit“, eröffnete Dr. Petra Steinker vom jugendärztlichen Dienst der Kreisverwaltung die Feierstunde zum Ruhestand von Edith Lange. Sie wurde nun als Mehr

Öffnungszeiten der Zulassungsstellen

Die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde hat in Alsfeld am 27.12.2019 von 07:00-12:00 Uhr geöffnet. Am 30.12.2019 bleibt die Stelle geschlossen. Am 30.12.2019 hat Lauterbach von 07:00-12:00 Uhr geöffnet und bleibt am 27.12.2018 geschlossen. Unsere acht Außenstellen haben wie folgt geöffnet: Freiensteinau Mehr

„Pflegeberufe der Zukunft“

Wie sieht die Pflegeausbildung im Vogelsberg in Zukunft aus? Welche Herausforderungen warten auf ambulante und stationäre Dienste, Pflegeheime, Krankenhäuser und Pflegeschulen? Wie können sich diese Institutionen vernetzen, um die Pflege im Vogelsbergkreis zu gestalten? Um Antworten auf diese und weitere Mehr