12./13. November: Flamenco-Gitarre Wochenend-Workshop mit Gilberto Torres

Zur musikalischen Leidenschaft gehört die Methode. Im Unterricht von Gilberto Torres heißt das an erster Stelle: Die sichere Vermittlung der verschiedenen Anschlagstechniken der Flamenco-Gitarre, ein guter, „satter“ Klang/Ton und ein sicheres Rhythmus-Verständnis. Gilberto achtet darauf, dass seine Schüler*innen lernen, mit Mehr

12./13. November: Flamenco Wochenend-Workshop, Anfänger, Mittelstufe, Mittelstufe+

Mit diesen 3 Niveaus bietet die Flamencolehrerin Ari la Chispa besonders auch den Anfängern ohne jegliche Vorkenntnisse die Chance, sich diesem spanischen Kulturgut zu nähern und es lieben zu lernen. Als Solotänzerin und Lehrerin vereint sie Können, Charisma und die Mehr

12. November 20 Uhr: „Ich bin so wild nach Deinem Erdbeermund“

Die preisgekrönte Schauspielerin Claudia Dylla (Darstellerpreis der Stadt Berlin) inszenierte die berühmten Balladen Villons in einem fesselnden Theaterstück, begleitet von dem Schlagzeuger Steffen Sauer. Mit dem Dr. der Philosophie Francois Villon, dem Räuberhauptmann der berüchtigten „Muschelbrüder“, einem Gauner und Frauenliebhaber Mehr

5./6. November: Repair-Café, Ton Steine Scherben, Quasimusici, 12. November: Francois Villon/Claudia Dylla

. Repair-Café, eine tolle Sache! 5. November 10 Uhr in Birkenried Ein Projekt, das es inzwischen in vielen Städten gibt. Die Idee dahinter: Mama hat einen Mixer der nur noch knurrt, Oma einen Staubsauger dem die Puste ausging, Opas altes Mehr

5. November 20 Uhr: „Kai & Funky von Ton Steine Scherben mit Gymmick“

Wenn für irgendeine deutsche Band das Wort „Legende“ angebracht ist, dann für TON STEINE SCHERBEN. 1970 spielten sie Ihr erstes Konzert beim „Festival der Liebe“ auf Fehmarn. Kurz nach dem dritten Lied „Macht kaputt was euch kaputt macht“ stand die Mehr

30. Oktober 14 Uhr: „You’n‘Me“, unterhaltsames Duo mit herrlichen Gitarrenarragements

„Gut wieder hier zu sein“ lautet das Motto des Heidenheimer Duos „YOU’n’ME“ am Sonntag dem 30. Oktober 14 Uhr im Kulturgewächshaus Birkenried. „YOU’n’ME“ – in Birkenried keine gänzlich Unbekannten –  das sind Ricarda Rickert (Gesang, Gitarre, Ukulele) und Andreas Antoniuk Mehr

Sonntag 23. Oktober 14 Uhr Josh Island mit dem Percussionisten Pedro Gonzalez

Am Sonntag 23. Oktober 14 Uhr steht der Engländer Josh Island im Duoformat mit dem Drummer/Percussionisten Pedro Gonzalez auf der Bühne in Birkenried.  Popmusik vom Feinsten mit Elementen aus Soul und Folk. Geboren in England, aufgewachsen in Deutschland, Karrierestart in Luxemburg. Mehr

22. Oktober 14-18 Uhr: Modedesign & Upcycling mit Annette Keis

Das Angebot „Modedesign & Upcycling“ am 22. Oktober 14-18 Uhr richtet sich an kreative und handwerklich begabte Menschen, die sich nicht gänzlich dem schnelllebigen Modediktat unterwerfen möchten. Die Modedesignerin Annette Keis führt die Teilnehmer dabei an das Thema Upcycling heran, Mehr

22. Oktober ab 15 Uhr: Kunst und Kultur konzentriert, Illumination und Musik

Der Herbst verleiht dem Skulpturenpark Birkenried ein neues Gewand und umrahmt die Skulpturen mit seinem Farbenrausch. Nach Einbruch der Dunkelheit setzt der illuminierte Skulpturenpfad dazu außergewöhnliche Akzente – Kunsterlebnis pur. Und zum Abschied der Bildhauersaison und des Bildhauers Michael Kaswinge Mehr

Getanzte Leidenschaft: Flamenco in Birkenried

Die Flamenco-Kurse in Birkenried führten in den vergangenen Jahren zu einer begeisterten Community, die kontinuierlich Fortschritte macht. Für Neueinsteiger wurde ein dritter Kurs eingetaktet, um neue Schüler*innen an diesen Tanz und die Philosophie des Flamenco heranzuführen. Dabei entwickelt sich sehr Mehr