LieberLieber Software: NATO relies on Enterprise Architecture

With the aim of modernising its business and IT landscape, NATO is relying on the recently introduced NAFv4 framework. Germany and Switzerland have chosen Enterprise Architect (Sparx Systems) as their standard modelling tool to use this framework with the UAF Mehr

LieberLieber Software: NATO setzt auf Enterprise Architecture

Mit dem Ziel der Modernisierung ihrer Geschäfts- und IT-Landschaft setzt die NATO auf das kürzlich vorgestellte Framework NAFv4. Für die Nutzung dieses Rahmenwerks mit dem UAF Metamodell verwenden Deutschland und die Schweiz Enterprise Architect (Sparx Systems) als Standard-Modellierungswerkzeug. Nun wurde Mehr

LieberLieber Software: Modelle spielen zentrale Rolle bei VW

In vielen Bereichen des VW-Konzerns ist heute modellbasiertes Systems Engineering im Einsatz. In einem gemeinsamen Webinar beleuchteten Daniel Siegl (LieberLieber) und Hermann Gollwitzer (VW) die Hintergründe dafür und die Rolle von LieberLieber bei der Umsetzung dieses grundlegenden Wandels in der Mehr

LieberLieber Software: Models play a central role at VW

Model-based systems engineering is now used in many areas of the VW Group. In a joint webinar, Daniel Siegl (LieberLieber) and Hermann Gollwitzer (VW) explained the background to this and the role LieberLieber plays in implementing this fundamental change in Mehr

LieberLieber Software: EU-Forschungsprojekt zu Cyber-Security

Das EU-Forschungsprojekt VALU3S zielt darauf ab, den Entwicklungsaufwand automatisierter Systeme im Hinblick auf Sicherheits-, Cyber-Sicherheits und Datenschutzanforderungen zu reduzieren. Dafür arbeiten 41 Partner aus 10 Ländern zusammen. LieberLieber Software wird in den nächsten drei Jahren vor allem seine Industrieerfahrungen und Mehr

LieberLieber Software: EU research project on cyber security

The EU research project VALU3S aims to reduce the development effort of automated systems with regard to security, cyber-security and privacy requirements. To this end, 41 partners from 10 countries are working together. Over the next three years, LieberLieber Software Mehr

LieberLieber Software: Mit neuer Struktur noch effektiver

Im Zuge der Umstrukturierung der Peter Lieber Unternehmensgruppe vollzog auch LieberLieber Software einige Änderungen, um seine Kunden noch effektiver und effizienter betreuen zu können. Die Geschäftsführung liegt nun in den Händen von Dr. Konrad Wieland, der mit dem Unternehmen in Mehr

LieberLieber Software: Infineon relies on LemonTree

At Infineon’s Munich location, the company relies on model-driven development with Enterprise Architect. In addition, the advantages of LieberLieber LemonTree were also recognized in order to be able to merge the models created directly in Git into different feature branches. Mehr