2. EDA® Anwenderkonferenz in Wuppertal

Am 24./25. Mai 2023 veranstaltet die Matplus GmbH die 2. EDA®-Konferenz für Anwender und Interessenten in Wuppertal. Werkstoffdatenmanagement mit EDA® EDA® ist die Software für das Werkstoffwissensmanagement. EDA® ermöglicht die Integration und Konsolidierung der Informationen aus dem Werkstoff-Lebenszyklus in eine Mehr

Aluminum Association and Matplus Release Digitalized Database for International Wrought Aluminum Alloy Designations

The Aluminum Association and Matplus GmbH today launched a digitalized version of the recognized International Alloy Designations and Chemical Composition Limits For Wrought Aluminum Alloys – also called Teal Sheets – in the cloud as an online database powered by Mehr

Aluminum Association und Matplus veröffentlichen digitalisierte Datenbank für internationale Aluminium-Knetlegierungsbezeichnungen

Die Aluminum Association und die Matplus GmbH haben heute eine digitalisierte Version der anerkannten International Alloy Designations and Chemical Composition Limits For Wrought Aluminum Alloys – auch Teal Sheets genannt – in der Cloud als Online-Datenbank auf Basis von Matplus Mehr

Integration von Daten, Informationen und Wissen für Werkstoffe

Nach pandemiebedingter Pause trafen sich vom 23.05. bis 25.05. mehr als 40 praktische Anwender in Wuppertal zur Anwenderkonferenz für die Werkstoffsimulation JMatPro® und die Integrationsumgebung für Werkstoffinformationen EDA®. Dieser direkte Kontakt zwischen Produktentwicklern und Anwendern ist ein wichtiger Beitrag für Mehr

Von Werkstoffkatalogen zum Digitalen Zwilling

Die richtigen Informationen zu Werkstoffen sind eine zunehmend wichtige Grundlage für Innovationen und Kostensenkungen. Matplus EDA® ist hierfür das technisch führende System am Markt und wird im Intranet von Unternehmen sowie in der Cloud eingesetzt. Mit der neuen Version 21.2 Mehr

Steigende Material- und Energiekosten – Technische Optimierungen können helfen

Die Kosten für Legierungen und Energie steigen rasant – ein Weg zu Einsparungen führt über die technische Optimierung von Legierungen. Dies kann sowohl für Werkstoffhersteller als auch für Anwender zu messbaren Einsparungen führen. So unterstützt die praktische Werkstoffsimulation beim Einsparen Mehr

Neue Integrationsumgebung für Werkstoffinformationen für Intranet und Cloud

Daten und Wissen zu Werkstoffen spielen eine zunehmend wichtige Rolle im Produktlebenszyklus. So benötigen Berechnungsingenieure konsistente Materialparameter für ihre unterschiedlichen CAE- und PLM-Systeme. Dazu müssen Daten aus Werkstoffprüfungen, Zeugnissen und, Referenzdatenbanken konsolidiert und ausgewertet werden. Mit Matplus EDA® steht dafür Mehr

Berechnung von Werkstoffeigenschaften mit JMatPro®

In der Werkstoffentwicklung werden regelmäßig mechanische Eigenschaften und temperaturabhängige physikalische Kennwerte von metallischen Werkstoffen (Stähle, Nickelbasislegierungen, Aluminiumlegierungen etc.) benötigt, um Simulationswerkzeuge mit den notwendigen Eingangsdatensätzen zu versehen. Das Messen von Werkstoffdaten ist allerdings sehr kostenaufwändig und im Internet lassen sich Mehr