Save the Date: 1. EDA®-Konferenz

Am 24./25. Mai 2022 veranstalten wir die 1. EDA®-Konferenz für EDA-Nutzer und -Interessenten in Wuppertal. EDA® ist das flexible Informationssystem für Werkstoffdaten. Es bietet eine nahtlose Integration von Datenerfassung Modellbildung und Wissensmanagement Einsatzbereiche reichen von der Bereitstellung von Werkstoffdaten für Mehr

Save the Date: 10. JMatPro® Konferenz

Nach 3 Jahren veranstalten wir am 23./24. Mai 2022 endlich die 10. JMatPro®-Konferenz in Wuppertal. Freuen Sie sich mit uns auf die Vorstellung der neuesten Entwicklungen. JMatPro® bietet dank der Kombination von solider und anwendungsfreundlicher Thermodynamik (CalPhaD) mit der Berechnung Mehr

Digitization and networking at the heart of the „Green-Al-Light“ joint project to improve the CO2 footprint for lightweight aluminum construction

Alongside energy-efficient drives, lightweight materials are a key to reducing environmental impact and increasing resource efficiency in mobility. For structural components, high-strength wrought aluminum alloys can make an important contribution. However, it is important not only to consider the potential Mehr

Digitalisierung und Vernetzung als Kern des Verbundvorhabens „Green-Al-Light“ zur Verbesserung des CO2-Footprints für Aluminium-Leichtbau

Leichtbauwerkstoffe sind neben energieeffizienten Antrieben ein Schlüssel für die Reduzierung der Umweltbelastungen und Steigerung der Ressourceneffizienz in der Mobilität. Für Strukturkomponenten können hochfeste Aluminiumknetlegierungen einen wichtigen Beitrag leisten. Jedoch darf man nicht nur das Potenzial der CO2-Reduktion beim Betrieb der Mehr

Werkstoffe als Innovationstreiber nutzen und Kosten reduzieren

In vielen Unternehmen sind die eigenen Werkstoffdaten und das zugehörige Wissen nicht systematisch zusammengeführt und verfügbar. Matplus veröffentlicht eine neue Version der nächsten Generation Werkstoffdatenmanagement – Potenziale zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit können damit noch schneller realisiert werden: Beschleunigung von Entwicklungsprozessen Mehr

Matplus and German Copper Institute agree on strategic cooperation to build the leading database for copper materials

Düsseldorf, Wuppertal in August 2021: "Matplus and German Copper Institute agree on strategic cooperation to build the leading database for copper materials". Copper alloys have an increasing industrial importance – especially due to their excellent electrical and thermal conductivity, but Mehr

Matplus und Kupferinstitut vereinbaren strategische Zusammenarbeit zum Aufbau der führenden Datenbank für Kupferwerkstoffe

Düsseldorf, Wuppertal im August 2021: „Matplus und Kupferinstitut vereinbaren strategische Zusammenarbeit zum Aufbau der führenden Datenbank für Kupferwerkstoffe“ Kupferlegierungen haben ein zunehmende industrielle Bedeutung –  insbesondere aufgrund der hervorragenden elektrischen- und Wärmeleitfähigkeit, aber auch wegen der ausgezeichneten Langlebigkeit. Wichtige Anwendungsfelder Mehr

Towards a Sustainable Digital Infrastructure for Advanced Aerospace and Automotive Materials

Otto Fuchs KG in Meinerzhagen/Germany is a leading supplier of forgings in Aerospace and Automotive applications worldwide. Materials technology is a key success factor to create advanced solutions for components made from Nickel based superalloys, Titanium and Aluminium. Materials simulation Mehr

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen digitalen Infrastruktur für anspruchsvolle Werkstoffe in Luftfahrt- und Automobilindustrie

Die Otto Fuchs KG in Meinerzhagen ist ein weltweit führender Anbieter von Schmiedeteilen für die Luftfahrt- und Automobilindustrie. Überlegene Werkstofftechnologie ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor um innovative Lösungen für Komponenten aus Nickel-Superlegierungen, Titan und Aluminium zu entwickeln. Dabei sind Werkstoffsimulation und Mehr