MC-Bauchemie gründet Gesellschaft in Tansania

Im Dezember 2023 hat die MC-Bauchemie Gruppe eine Gesellschaft in Daressalam, Tansania, gegründet. Die MC-Bauchemie Tanzania Limited wird von Henry Mulima geleitet und hat jetzt ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen. Ziel ist es, in dem ostafrikanischen Land ein umfassendes Bauchemiegeschäft aufzubauen und Mehr

Neues Oberflächenschutzsystem für Parkhäuser und Tiefgaragen

Mit MC-Proof protect lassen sich Bauteile im erdberührten und im oberirdischen Bereich sicher und dauerhaft vor Wasser schützen. Das Anwendungsspektrum der neuen Abdichtung ist vielfältig: MC-Proof protect eignet sich als Bauwerksabdichtung für erdberührte Bauteile gemäß DIN 18533 und als Oberflächenschutzsystem Mehr

Geopolymerbeton für klimaschonenden Wohnungsbau

In Norderstedt werden im Rahmen des Projekts UBS4 71 klimaschonende Sozialwohnungen gebaut. Die Gebäude werden in Holzskelettbauweise auf Geopolymerbeton errichtet – eine Bauweise, die das Projekt im Norden Deutschlands zu einem landesweiten Vorzeigeobjekt macht. Das Neubauprojekt 4HÖFE ist eines der Mehr

MC-Bauchemie verstärkt Präsenz in Australien durch Übernahme des Handelsgeschäfts von BCS

MC-Bauchemie Australia Pty Ltd, eine kürzlich neu gegründete Tochtergesellschaft der MC-Bauchemie Gruppe, hat erfolgreich die Vermögenswerte des Bauchemiehandelsgeschäfts von der Building Chemical Supplies (Australia) Pty Ltd (BCS) erworben. Der Vertrag wurde am Freitag, den 1. Dezember 2023, in Sydney unterzeichnet. Mehr

MC-DUR TopSpeed bereitet Porsche Erlebniswelt den Boden

Die Erlebniswelt „fahr(T)raum“ im österreichischen Mattsee präsentiert auf 4.500 m² Automobile und Flugzeuge vergangener Zeiten, an deren Entwicklung Ferdinand Porsche, herausragender Pionier der Ingenieurskunst, maßgeblich beteiligt war. Im eleganten Bodenaufbau einer neuen Ausstellungsfläche steckt viel technisches Know-how der MC. 2011 Mehr

Balkone auch im Herbst sicher abdichten

Balkone, Loggien und Laubengänge müssen aufgrund ihrer exponierten Lage zahlreichen Beanspruchungen standhalten. Das zweikomponentige, flexible Abdichtungssystem MC-DUR TopSpeed flex plus der MC-Bauchemie erfüllt nicht nur diese Anforderungen, sondern kann auch unter widrigen Umgebungsbedingungen sicher appliziert werden. Abdichtung mit MC-DUR TopSpeed Mehr

Selbstverlaufende Alternative zu Bitumenbahnen

Um Oberflächen in den unterschiedlichsten Bauwerken vor Feuchtigkeit zu schützen, kommen oft flüssige Dichtungsschlämmen zum Einsatz. MC-Proof SLM ist als rissüberbrückende mineralische Dichtungsschlämme geprüft und wird als Alternative zu Bitumenbahnen zur Abdichtung von horizontalen Flächen eingesetzt. Auch ist der Einsatz Mehr

Betontrennmittelemulsionen auf Basis nachwachsender Rohstoffe

MC-Bauchemie hat mit der Ortolan Bio 800er-Reihe eine neue Produktfamilie auf den Markt gebracht. Die Betontrennmittelemulsionen Ortolan Bio 800 und Ortolan Bio 880 wurden speziell für glatte Sichtbetone entwickelt und überzeugen durch besonders umweltfreundliche Eigenschaften. Die neuen Trennmittelemulsionen Ortolan Bio Mehr

Schulungsreihe „CROM – Zertifizierte Schachtsanierung“ wird alpin

„CROM – Zertifizierte Schachtsanierung“ ist eine gemeinsame Lehrgangsreihe von Prof. Dr.-Ing. Karsten Körkemeyer vom Lehrstuhl für Baubetrieb und Bauwirtschaft der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau und der MC-Bauchemie aus Bottrop. Seit mehr als zehn Jahren erfreut sich die Schulungsveranstaltung großer Beliebtheit Mehr

Erstes zementfreies Tiny House aus gedruckten Fertigteilen setzt ökologische Maßstäbe

Der 3D-Druck steht für Fortschritt am Bau wie kaum ein anderes Verfahren. Er ermöglicht nicht nur die Umsetzung individueller Geometrien und Bauteile aus Beton, die mit konventioneller Schalungstechnik nicht möglich wären, sondern optimiert auch Fertigungsprozesse und beschleunigt den Digitalisierungsprozess in Mehr