„Den Wandel gemeinsam gestalten“: Erste Regionalkonferenz Mobilitätswende in Hockenheim

Der Verkehr wird in den kommenden Jahren deutlich zunehmen. So rechnet das Bundesverkehrsministerium beim Güterverkehr bis 2030 mit einem Plus von 38 Prozent. Den Zuwachs im Personenverkehr beziffern die Experten mit 13 Prozent. Besonders betroffen von dieser Entwicklung sind Ballungsräume Mehr

Zypries: Sieben neue Digital Hubs ausgewählt

Die nächsten sieben Digital Hubs stehen fest. Ausgewählt wurden die Städte: Köln, Dresden/Leipzig, Karlsruhe, Stuttgart, Ludwigshafen/Mannheim, Potsdam und Nürnberg/Erlangen. Darmstadt verstärkt zudem den FinTech Hub in Frankfurt um den Schwerpunkt Cyber Security. In den Hubs vernetzen sich junge Startups, etablierte Mehr

Rhein-Neckar-Region erhält Zuschlag für „Digital Hub“ der Bundesregierung

Ein weiterer Erfolg für Rhein-Neckar auf dem Weg zur Digitalen Modellregion: Heute gab Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries sieben weitere sogenannte „Digital Hubs“ bekannt. Hierzu zählt der Digital Hub „Ludwigshafen / Mannheim“ mit den Branchenschwerpunkten Chemie und Gesundheit. Mit der „Digital Hub“-Initiative Mehr

Immobilienmarktbericht 2017

Die gewerblichen Immobilienmärkte in den drei Oberzentren der Metropolregion Rhein-Neckar haben sich auch 2016 positiv entwickelt. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Ausgabe des Immobilienmarktberichts, den die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH jährlich in Zusammenarbeit mit dem „Immobiliennetzwerk Rhein-Neckar“ veröffentlicht. Die Publikation Mehr

Kinder aus der Rhein-Neckar-Region stehen auf das „Abenteuer Essen“

Übergewicht ist in Deutschland nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel. Zu diesem Ergebnis kam kürzlich der 13. Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Demnach sind fast drei Viertel der Männer und mehr als die Hälfte der Frauen am Ende Mehr

Rhein-Neckar ist Vorbild für länderübergreifende Verwaltungszusammenarbeit

Die IT-Beauftragten (CIOs) der Länder Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz ziehen eine positive Zwischenbilanz für das seit 2010 gemeinsam mit der Metropolregion Rhein-Neckar durchgeführte Modellvorhaben „Kooperatives E-Government in föderalen Strukturen“. Die länderübergreifende Zusammenarbeit habe sich bewährt, Rhein-Neckar sei inzwischen ein bundesweit Mehr

Tête-à-Tête mit internationalen Investoren: Metropolregion Rhein-Neckar bei der „Mipim“ in Cannes

Im Rahmen des Standortmarketings präsentiert sich die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH von 14. bis 17. März bei der Fachmesse „Mipim“ im südfranzösischen Cannes. Das Stelldichein der internationalen Immobilienbranche wird abermals genutzt, um Anleger und Bauträger aus aller Welt über die vielfältigen Mehr

Verantwortungsvolles Ehrenamt

Bei der Mitgliederversammlung des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar wurde gestern Abend Dr. Tilman Krauch (55) als neues Vorstandsmitglied vorgestellt. Der promovierte Chemiker gehört seit Oktober 2014 dem Vorstand der Freudenberg SE (Weinheim) an. Als Vertreter der Wirtschaft wird Krauch seinen Mehr

Mucic würdigt regionales Engagement und ruft zu weiteren Anstrengungen auf:

Die Rhein-Neckar-Region ist gut aufgestellt, hat aber weiteres ungenutztes Potenzial. Diese Bilanz zog Luka Mucic, Vorstandsvorsitzender des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar und Mitglied des Vorstands SAP SE, gestern Abend bei der Mitgliederversammlung 2017 des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar in der Mehr

Matchbox 2017: Fotokünstlerin Irina Ruppert legt im März in Dannstadt-Schauernheim los

Kunst im Alltagskontext der Menschen, das ist das erklärte Ziel von "Matchbox". Das wandernde Kunst- und Kulturprojekt wurde 2015 vom Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH ins Leben gerufen und erschließt seither die Region. Nach Stationen an der Bergstraße (2015) und Mehr