Oberschlesisches Landesmuseum startet mit Programmvielfalt ins Jahresfinale

Das Oberschlesische Landesmuseum startet mit einem abwechslungsreichen Programm in das vierte Quartal 2025 – von Lesungen, Vorträgen und Workshops bis hin zu kreativen Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche. Höhepunkte sind unter anderem die Teilnahme an der Museumsnacht, eine schlesische Weinverkostung, Mehr

Oberschlesien auf UNESCO-Kurs: Podium Silesia am 16. Oktober zu Zabrzes Industriekulturerbe.

Die polnische Partnerstadt von Essen, Zabrze, hat die Aufnahme ihrer bedeutenden Bergwerksanlagen in die Tentativliste der UNESCO beantragt – ein wichtiger Schritt zur Anerkennung ihres industriekulturellen Erbes. Aus diesem Anlass lädt das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen am 16. Oktober zu Mehr

Sommerfest 2025 im Oberschlesischen Landesmuseum: Ein Fest für Herz und Seele

Das Oberschlesische Landesmuseum lädt am Samstag, den 5. Juli 2025, von 11 bis 22 Uhr, herzlich zum Sommerfest 2025 ein. Unter dem Motto „Ein Fest für Herz und Seele“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Programm voller Kultur, Kreativität und Mehr

Zwei Wanderausstellungen im Oberschlesischen Landesmuseum

Das Oberschlesische Landesmuseum lädt zu einem besonderen Sommer der Geschichte ein: Gleich zwei bedeutende Wanderausstellungen machen in den kommenden Wochen Station in Hösel. Sie greifen zentrale Themen der deutschen Demokratie- und Regionalgeschichte auf und bieten spannenden Stoff zur Auseinandersetzung mit Mehr

Vorhang auf für junge Talente! am OSLM

Mit insgesamt drei Angeboten, gefördert vom Kulturrucksack NRW, richtet sich das Oberschlesische Landesmuseum 2025 gezielt an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. Neben kreativen Einblicken in Theater, Mode und Fotografie steht vor allem die Förderung von Mehr

Internationaler Museumstag im Oberschlesischen Landesmuseum am 18. Mai 2025

  „Lesenswert!“ – Internationaler Museumstag im Oberschlesischen Landesmuseum am 18. Mai 2025, Eintritt frei | 11–18 Uhr Am Sonntag, den 18. Mai 2025, lädt das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen im Rahmen des Internationalen Museumstags von 11 bis 18 Uhr zu einem Mehr

Thomas Urban über das Ende des Krieges

Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, um 18:30 Uhr spricht der renommierte Journalist und Sachbuchautor Thomas Urban im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen über das Kriegsende in Oberschlesien und die damit verbundenen Flucht- und Vertreibungserfahrungen. Der Vortrag ist Teil der Reihe Mehr

Kultur, Geschichte und Kreativität: Das Oberschlesische Landesmuseum im 2. Quartal 2025

Besonders hervorzuheben ist eine Exkursion zur St. Nikolauskirche in Essen-Stoppenberg am Samstag, den 3. Mai 2025, um 14 Uhr, die von dem Historiker Robert Welzel geleitet wird. Dabei geht es um die architektonische Bedeutung der Kirche, die von Carl Moritz Mehr

Ostereier aus Oberschlesien: Kunst und Tradition im Oberschlesischen Landesmuseum

Ab dem 29. März 2025 präsentiert das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen unter dem Titel „Vom Ei zur Kunst. Ostereier aus Oberschlesien“ eine faszinierende Auswahl kunstvoll verzierter Ostereier. Diese sind ein bedeutendes Element der regionalen Ostertradition. Die in verschiedenen Techniken wie Mehr

Frauentag am Oberschlesischen Landesmuseum

Am Samstag, den 8. März 2025, erwartet die Besucherinnen und Besucher des Oberschlesischen Landesmuseums in Ratingen eine besondere Veranstaltung zum Internationalen Frauentag. An der Bahnhofstr. 62 in Ratingen-Hösel treffen Geschichte und Musik aufeinander: Um 17 Uhr lädt der Museumsdirektor Dr. Mehr