Versatile in Travel Range, Drive, and Measuring System: Precision Linear Stage Adapts Itself to the Application

Linear stages with magnetic direct drives have advantages over the classical motorized, spindle-based solutions in particular with respect to wear and dynamics. In addition, their outstanding features include large travel ranges, high velocities as well as longer lifetimes of the Mehr

Vielseitig bei Stellweg, Antrieb und Messsystem: Präzisions-Lineartisch passt sich der Anwendung an

Magnetische Direktantriebe bieten bei Lineartischen vor allem hinsichtlich Verschleiß und Dynamik Vorteile gegenüber klassisch motorisierten, spindelbasierten Lösungen. Hinzu kommt, dass die Antriebe durch große Stellwege, hohe Geschwindigkeiten sowie lange Lebensdauer überzeugen. Mit dem PIMag® V-508 hat Physik Instrumente (PI) einen Mehr

Position Fiber and Optical Components in up to Six Degrees of Freedom

During production and inspection of components with optical data transmission, it is important to align fibers or fiber arrays for optimum connection with the highest possible accuracy. Position tolerances way under 50 nm are usual and multi-channel inputs and outputs Mehr

Fasern und optische Bauelemente in bis zu sechs Freiheitsgraden positionieren

Bei Fertigung und Test von Bauteilen mit optischer Datenübertragung gilt es, Fasern oder Faser-Arrays für eine optimale Verbindung mit höchstmöglicher Genauigkeit zu justieren. Positionstoleranzen weit unter 50 nm sind üblich und Mehrkanal-Ein- und Ausgänge erfordern die simultane Ausrichtung in mehreren Mehr

Kompakter Lineartisch Präzisions-Positionierer für Mikromontage und Probenmanipulation

Bei Anwendungen in der Mikromontage, bei der Justage optischer Komponenten, bei der Probenmanipulation oder für automatisierte Testsysteme sind häufig Positioniersysteme gefragt, die nicht nur genau arbeiten, sondern auch möglichst wenig Einbauplatz beanspruchen.  Physik Instrumente (PI) hat mit dem L-402 jetzt Mehr

Multi-Achs-Controller arbeitet als EtherCAT®-Master: Mehr Leistungsfähigkeit im Automatisierungsnetzwerk

Für präzise Positionieraufgaben hat ACS Motion Control mit dem SpiiPlusES einen leistungsfähigen Multi-Achs-Motioncontroller mit einer Hochgeschwindigkeits-EtherCAT-to-EtherCAT-Brücke entwickelt. Er kann entweder als EtherCAT-Knoten oder EtherCAT-Master arbeiten. Als Knoten unterstützt der Controller das Antriebsprotokoll DS402 sowie herstellerspezifische Befehle. Im Masterbetrieb kann er Mehr

Erfolgreiche Partnerschaft für automatisiertes DNA-Screening

Die ITL Group ist ein Unternehmen aus der Medizingeräte-Branche, das sich auf das Design, die Entwicklung und Herstellung von lebensrettenden medizinischen Technologien, Diagnosegeräten und Analyseinstrumenten spezialisiert hat. Das Kundenspektrum reicht von Start-Ups bis hin zu etablierten internationalen Unternehmen. Martin Foxley, Mehr

Physik Instrumente (PI) ernennt Dr. Cliff Jolliffe zum Leiter des Segmentmarketings Automatisierung

Mit Wirkung zum 1. Juli übernahm Dr. Cliff Jolliffe bei Physik Instrumente (PI) die Verantwortung für die globale Geschäftsentwicklung im Bereich der industriellen Automatisierung. Dr. Jolliffe arbeitet seit 24 Jahren im Automatisierungsmarkt und war in den letzten 15 Jahren in Mehr

Damit Ideen Wirklichkeit werden: Einweihung des neuen Technologiezentrums von PI

Damit Ideen Wirklichkeit werden – unter diesem Motto steht das neue Technologiezentrum von Physik Instrumente (PI), das jetzt am Hauptsitz in Karlsruhe vor über 100 geladenen Gästen eingeweiht wurde. „Im neuen Technologiezentrum wollen wir die Produkte von morgen entwickeln, damit Mehr

Für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Dynamik und Linearität: Kleine, schnelle Kippplattform

Kippspiegelsysteme steuern Laserstrahlen präzise und schnell in Anwendungen wie der Scanning-Mikroskopie oder der Lasermaterialbearbeitung und Lasergravur. Sie sind kompakt und bieten eine hohe Dynamik und Linearität sowie kurze Einschwingzeiten. Physik Instrumente (PI) hat hierfür die piezobasierte Kippplattform S-335 entwickelt, die sich Mehr