Rhebo und innogy stärken erfolgreich Cybersicherheit bei Energieversorgern

Rhebo und innogy arbeiten auch 2020 gemeinsam erfolgreich im Trainingszentrum für Cybersicherheit Kritischer Infrastrukturen »CyberRange-e« Training unter Realbedingungen einzigartig in Deutschland Rhebo schult in Cybersicherheitsprozessen mittels Einbindung und Betrieb von Netzwerkmonitoring und Anomalieerkennung Seit Juli 2019 trainiert die innogy SE Mehr

Rhebo unterstützt Leipziger Wasserwerke bei Sicherheitskonzept ihres Netzwerkes

Wasserunternehmen geraten zunehmend ins Visier professioneller Hacker Rhebo zeigt umfassende industrielle IT-Sicherheit mit Success Story bei Leipziger Wasserwerken (LWW) Rhebo Industrie 4.0 Stabilitäts- und Sicherheitsaudit stellt Schwachstellenfreiheit der Leittechnik des Wasserunternehmens sicher Die US-amerikanische Technologieberatung Booz Allen Hamilton berichtet in Mehr

Wasserdichte Netzwerksicherheit in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung

Wasserunternehmen nächste Opfer von Cyberangriffen Umsetzung des Branchenspezifischen Sicherheitsstandards Wasser/Abwasser des BSI erfordert Defense-in-Depth Rhebo Leitfaden erklärt Rolle des Netzwerkmonitoring mit Anomalieerkennung für wasserdichte Sicherheit der Prozessleittechnik Rhebo veröffentlicht einen detaillierten Leitfaden zu den Anforderungen an die Netzwerksicherheit in modernen Wasserunternehmen. Mehr

Rhebo überzeugt mit erweitertem Industrial-Security-Ansatz im Rekordjahr 2018

Rhebo verzeichnet 300 Prozent Umsatzsteigerung in 2018 Weiterer signifikanter Zuwachs des Marktanteils in 2019 Einziger unabhängiger deutscher Anbieter einer industriellen Netzwerkmonitoringlösung für Industrieunternehmen und Kritische Infrastrukturen Rhebo, der führende deutsche Anbieter für Industrial Security und Industrial Continuity, hat 2018 mit Mehr

Rhebo und innogy trainieren Energieversorger für den Ernstfall

innogy eröffnet erstes Trainingszentrum für Cybersicherheit Kritischer Infrastrukturen im deutschsprachigen Raum innogy CyberRange-e ermöglicht Schulungen unter realen Bedingungen Rhebo Industrial Protector unterstützt als integriertes Netzwerkmonitoring die Echtzeit-Erkennung von Gefährdungen Diesen Montag hat das Energieunternehmen innogy in Essen seine Cybersicherheitsakademie »CyberRange-e« Mehr

Rhebo und r-tec kämpfen gemeinsam gegen industrielle Cyberkriminalität

Deutsche IT-Sicherheitsspezialisten Rhebo und r-tec schließen Kooperation Zusammenarbeit bietet Industrieunternehmen umfassende Threat-Intelligence-Lösungen Ziel ist die frühzeitige Erkennung von Gefährdungen in industriellen Netzwerken Gemeinsam gegen Cyberkriminalität: Rhebo hat einen Kooperationsvertrag mit der r-tec IT Security GmbH geschlossen. Ab sofort arbeiten die Mehr

Rhebo und r-tec kämpfen gemeinsam gegen industrielle Cyberkriminalität

Deutsche IT-Sicherheitsspezialisten Rhebo und r-tec schließen Kooperation Zusammenarbeit bietet Industrieunternehmen umfassende Threat-Intelligence-Lösungen Ziel ist die frühzeitige Erkennung von Gefährdungen in industriellen Netzwerken Gemeinsam gegen Cyberkriminalität: Rhebo hat einen Kooperationsvertrag mit der r-tec IT Security GmbH geschlossen. Ab sofort arbeiten die Mehr

Rhebo und IABG arbeiten gemeinsam für sichere Digitalisierung der Industrie

Deutsche Technologieunternehmen schließen Partnerschaft für (I)IoT-Sicherheit und -stabilität Industrielle Anomalieerkennung: Rhebo Industrial Protector schützt Energie- und Industrieunternehmen vor Störungen Gemeinsame Kunden profitieren von hervorragender Expertise und Früherkennung von Angriffen, Manipulation und Fehlerzuständen Der Erfolg der Digitalisierung von Industrieanlagen steht und Mehr

VSE-Handbuch für OT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen der Schweiz umsetzen

Rhebo veröffentlicht Leitfaden zum VSE »Handbuch Grundschutz für «Operational Technology» in der Stromversorgung« Leitfaden erörtert Umsetzung der 21 Schritte zum sicheren OT-Netz mittels Netzwerkmonitoring und Anomalieerkennung Empfehlungen orientieren sich an den konkreten Aufgaben der IT/OT-Sicherheit Das »Handbuch Grundschutz für «Operational Technology» Mehr

Next Level Security für industrielle Steuerungsnetze auf der Hannover Messe

Neue Version von Rhebo Industrial Protector fokussiert auf Netzwerkqualität und schlanke Prozesse Netzwerkscore und Wartungsmodus unterstützen gezielt bei der Sicherstellung der Steuerungsnetzverfügbarkeit und -stabilität Rhebo Industrial Protector auf der HMI u.a. als integrierte Lösung auf Bosch Rexroth IoT Gateways Die Mehr