Forging ahead: Rheinmetall spearheads ongoing consolidation in the military vehicle sector

The high-tech Rheinmetall Group continues to pursue a strategy of industrial consolidation. Now that the competition authorities have given the project the go-ahead, a military vehicle joint venture between Rheinmetall and BAE Systems in the United Kingdom is poised for Mehr

Rheinmetall mit weiteren Schritten der Konsolidierung im Bereich des militärischen Fahrzeugbaus

Der Technologiekonzern Rheinmetall geht weitere Schritte der industriellen Konsolidierung. In Großbritannien steht das militärische Fahrzeug-Joint-Venture zwischen Rheinmetall und BAE Systems nach der jetzt erteilten Zustimmung der Wettbewerbsbehörden kurz vor der endgültigen Umsetzung. Des Weiteren will Rheinmetall mit dem Rückkauf von Mehr

Rheinmetall Mission Master unmanned ground vehicle shows what it can do at Ammunition Capability Demonstration in South Africa

Several weeks ago, delegations from 53 countries gathered at the Overberg Test Range outside Arniston in South Africa to attend one of the world’s biggest live-fire demonstrations: Ammunition Capability Demonstration 2019 (ACD2019). A wide range of weapons and ammunition were Mehr

Unbemanntes Fahrzeug Rheinmetall Mission Master überzeugt auf der Ammunition Capability Demonstration (ACD) in Südafrika

Delegationen aus 53 Ländern kamen vor wenigen Wochen zur Ammunition Capability Demonstration 2019 (ACD2019) in das Schießerprobungszentrum Overberg bei Arniston in Südafrika. Im Rahmen der weltweit größten Live-Schießvorführungen wurde ein breites Spektrum an Waffen und Munition gezeigt. Ein Teilnehmer zog Mehr

Grundstein für Großauftrag im Munitionsbereich gelegt: Rheinmetall für eine weitere Dekade Hauptlieferant der niederländischen Streitkräfte

Rheinmetall und die niederländische Beschaffungsbehörde Defence Materiel Organisation (DMO) haben ihre Partnerschaftsvereinbarung über die Lieferung von Munition erneuert und bis Ende 2030 verlängert. Damit verbindet sich für Rheinmetall in diesem Zeitraum perspektivisch ein Auftragsvolumen von mehreren hundert Millionen Euro. Die Mehr

Foundation stone laid for major ammunition contract: Rheinmetall to serve as the Dutch armed forces‘ chief supplier for another decade

Rheinmetall and the Dutch procurement authority Defence Materiel Organisation (DMO) have renewed their partnership agreement for the supply of ammunition through to the end of 2030. For Rheinmetall, this agreement holds the prospect of order volume worth several hundred million Mehr

UK Competition and Markets Authority approves Rheinmetall and BAE Systems Military Vehicle Joint Venture

Rheinmetall welcomes the announcement today by the UK Competition and Markets Authority (CMA) to approve the proposed military vehicle joint venture between Rheinmetall and BAE Systems. Once formally established in the coming weeks, the new company will sustain at least Mehr

Militärisches Fahrzeug-Joint Venture von Rheinmetall und BAE Systems in Großbritannien erhält Zustimmung der britischen Wettbewerbsbehörde CMA

Rheinmetall begrüßt die Ankündigung der britischen Wettbewerbsbehörde CMA, das geplante militärische Fahrzeug-Joint Venture zwischen Rheinmetall und BAE Systems zu genehmigen. Im Januar 2019 hatten Rheinmetall und BAE Systems mitgeteilt, im Landsystem-Bereich künftig in Form eines Gemeinschaftsunternehmens zu kooperieren. Nach Vollzug Mehr

Rheinmetall books order for second lot of trucks: Bundeswehr to buy 252 unprotected transport vehicles under framework contract

The German Bundeswehr has awarded Rheinmetall an order for 252 unprotected transport vehicles with payloads of five and fifteen tonnes. This order falls under the framework agreement concluded in 2017 for more than 2,200 state-of-the-art military trucks. The order value Mehr

Zweites Los unter Vertrag: Bundeswehr bestellt bei Rheinmetall 252 ungeschützte Transportfahrzeuge aus Rahmenvertrag

Die Bundeswehr hat Rheinmetall mit der Lieferung von 252 ungeschützten Transport-fahrzeugen der Zuladungsklassen 5 und 15 Tonnen beauftragt. Dabei handelt es sich um einen Folgeauftrag aus dem 2017 geschlossenen Rahmenvertrag über mehr als 2200 hochmoderne militärischen LKWs. Der Auftragswert der Mehr