Auftragserfolg: Rheinmetall übernimmt Betreuung und Wartung des Transporthubschraubers CH-53G der Luftwaffe am Standort Diepholz

Rheinmetall ist von der Bundeswehr mit der Betreuung, Wartung und Instandhaltung von Transporthubschraubern vom Typ Sikorsky CH-53G beauftragt worden. Ab März 2021 betreibt das Unternehmen zwei Instandhaltungs-Docks beim Hubschraubergeschwader 64 der Luftwaffe am Standort Diepholz. Der Vertrag mit der Rheinmetall Mehr

Rheinmetall’s advanced MK82-EP general purpose aircraft bomb wins orders in France and Germany

Rheinmetall’s advanced MK-82-EP general purpose aircraft bomb has recently scored major successes in France and Germany. France’s procurement authority, the Direction Générale de l’Armement (DGA), has already placed the first serial production orders for the MK82-EP, which are earmarked for Mehr

Erste Vertriebserfolge für Rheinmetalls neue MK82-EP- Luftwaffenmunition in Frankreich und Deutschland

Die moderne MK82-EP-Luftwaffenmunition von Rheinmetall hat zwei erste größere Vertriebserfolge in Frankreich und Deutschland erzielt. So beauftragte die französische Beschaffungsbehörde Direction Générale de l’Armement (DGA) die ersten Serienproduktionen der MK82-EP, welche für die Kampfflugzeuge Mirage 2000 und Rafale vorgesehen sind. Mehr

Rheinmetall and Czechoslovak Group a.s. sign MoU for production and technological support in the field of military vehicles

Rheinmetall and Czechoslovak Group a.s. have signed a Memorandum of Understanding in the field of tactical military vehicles. The signing took place at Hradčany Castle in the presence of the President of the Czech Republic, Miloš Zeman. Under this new Mehr

Weapon system of the future: Rheinmetall developing laser source demonstrator for the Bundeswehr

The German procurement authorities have awarded Rheinmetall a contract to develop a key future laser weapon system component. At the end of the second quarter of 2020, the Federal Office for Bundeswehr Equipment, Information Technology and In-Service Support, or BAAINBw, Mehr

Waffensystem der Zukunft: Rheinmetall entwickelt Laserquellen-Demonstrator für die Bundeswehr

Rheinmetall ist vom Beschaffungsamt der Bundeswehr mit der Entwicklung einer Schlüsselkomponente für ein zukünftiges Laserwaffensystem beauftragt worden. Ende des zweiten Quartals 2020 hat das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) mit der Rheinmetall Waffe Munition GmbH einen Mehr

Rheinmetall stellt neue Spähaufklärungsvariante des Robotikfahrzeugs Mission Master vor

Rheinmetall stellt die neueste Version seines fortschrittlichen autonomen unbemannten Landfahrzeugs (autonomous unmanned ground vehicles, A-UGV) vor: Der Mission Master – Armed Reconnaissance verfügt sowohl über eine hochmoderne Aufklärungssensorik als auch über Rheinmetalls fernbedienbare Waffenstation Fieldranger. Damit eignet sich das Spähaufklärungs Mehr

Rheinmetall unveils its new Mission Master

Rheinmetall’s game-changing Mission Master Autonomous – Unmanned Ground Vehicle (A-UGV) family has just gained a new member: the Mission Master – Armed Reconnaissance. Equipped with intelligence-gathering technology and a Rheinmetall Fieldranger remote-controlled weapon station (RCWS), the new Armed Reconnaissance module Mehr

Cybersecurity: Rheinmetall solution wins Bundeswehr innovation prize

Rheinmetall’s work in the field of cybersecurity received a special accolade at the Innovation Conference 2020, an event staged by CODE, a research institute with close ties to the Bundeswehr. The Innovation Conference coincided with CODE’s annual meeting at the Mehr

Cyber Security: Lösung von Rheinmetall gewinnt Bundeswehr-Innovationspreis

Rheinmetall hat im Rahmen der Innovationskonferenz 2020 des Bundeswehr-nahen Forschungsinstituts CODE eine bedeutende Auszeichnung für besondere Leistungen im Bereich Cyber Security gewonnen. Die Innovationskonferenz fand im Rahmen der Jahrestagung des Forschungsinstituts CODE an der Universität der Bundeswehr in München statt Mehr