Nina Hoffmann erneut Deutsche Meisterin im Downhill

Das letzte Wochenende war ein sehr erfolgreiches für die Bluegrass-Family. Während Nina Hoffmann in Thüringen zum 2. Mal Deutsche Meisterin im Downhill wurde, konnten die EWS-Fahrer in Finale Ligure (ITA) ebenfalls auf ganzer Linie überzeugen. Mit einer eindrucksvollen Performance und Mehr

RTi Sports in neuem Design

RTi Sports bietet dem Fahrradhandel seit 30 Jahren ausgewählte Produkte von ausnahmslos hoher Qualität. Alle Hersteller zählen in ihrem Segment zu den führenden und verkaufsstärksten Marken der Branche. „Diese Qualität muss sich auch im Erscheinungsbild des Unternehmens widerspiegeln“, weiß RTi-Chef Mehr

Ergon mit German Brand Award 2020 ausgezeichnet!

Aufgrund seiner vorbildlichen Markenführung erhält Ergon, der Ergonomie-Spezialist aus Koblenz, den renommierten German Brand Award 2020 in der Kategorie Excellent Brands für Sports & Outdoor Goods. Nachdem unsere ganzheitlich entwickelten Produkte bereits mehrfach mit dem German Design Award ausgezeichnet wurden, Mehr

Neue Armours von Bluegrass!

. BLUEGRASS ARMOUR B&S D3O® Wenn ein vollständiger Rücken- und Seitenschutz erforderlich ist, dann führt kein Weg an der neuen BLUEGRASS Armour B&S D3O®  mitRückenprotektor und Schulterpads vorbei.  Aus leichtem und dehnbarem Mesh-Gewebe gefertigt, überzeugt die Protektoren-Jacke durch maximale Atmungsaktivität, Belüftung und schnelles Trocknen. ÜBERBLICK – BLUEGRASS ARMOUR B&S D3O®: • Empf. VK:190 € • Gewicht (Größe Mehr

„Wir greifen 2021 wieder an!“

Nach zahlreichen anderen hochkarätigen Sportveranstaltungen wurde jetzt auch das Cape Epic 2020 in Südafrika wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Doch Elmar Sprink und Peter Schermann vom Team Ergon Bike Ergonomics hatten sich schon vorher dazu entschlossen unter diesen Voraussetzungen nicht an Mehr

Die beiden Ergon Factory Rider Elmar Sprink und Peter Schermann starten am kommenden Sonntag als Team „Ergon Bike Ergonomics“ beim härtesten Mountainbike-Rennen der Welt, dem Cape Epic in Südafrika

Das Kuriose daran ist, dass Elmar Sprink (48) nach einem Herzstillstand seit 2012 mit einem Spenderherz lebt und auch sein Teampartner Peter Schermann erst vor kurzem einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen musste. Der 32-jährige Trierer hatte an Ostern 2017 einen Schlaganfall Mehr