AMG-Chef Schiebe: Wir bauen noch länger Hightech-Verbrenner

Fans der sportlichen Mercedes-Tochter AMG können sich darauf einstellen, dass die Marke noch über 2030 hinaus Highperformance-Verbrenner bauen wird. Auch wenn AMG intensiv an der Entwicklung elektrischer AMG-Modelle arbeitet, versichert der neue Firmenchef Michael Schiebe mit Blick auf die Auslandsmärkte, Mehr

Michelin: Reifen länger fahren zugunsten der Umwelt

Würden Autofahrer ihre Reifen so lange fahren, bis die Mindestprofiltiefe erreicht ist, ließen sich Millionen von Altreifen einsparen. „So könnte die Nutzung von Reifen bis zur gesetzlichen Mindestprofiltiefe allein in Europa jährlich rund 128 Millionen Altreifen einsparen“, erklärt Cyrille Roget, Mehr

HUK: Chance für niedrigere Tarife für Fahranfänger

Durch die Einführung von Telematiktarifen wissen die Versicherungen nun nach kurzer Zeit, wer sicher fährt und wer eher risikoreicher unterwegs ist. Die HUK Coburg überlegt nach Auswertung der Fahrdaten von rund 500.000 Kunden, die sich für Telematiktarife entschieden haben, Fahranfängern Mehr

Sonnenbrillen im Verkehr: Darauf muss man achten

Wer sich eine Brille für den Straßenverkehr kaufen will, sollte nicht einfach zugreifen, ohne sich über Qualität und Material zu informieren. Die Zeitschriften auto motor und sport und MOTORRAD geben in ihren aktuellen Ausgaben Tipps, was eine gute Brille ausmacht. Mehr

Sonnenbrillen für Auto, Motorrad und Fahrrad im Test

Im Sommer bei strahlendem Sonnenschein sind Sonnenbrillen im Verkehr für Viele ein Muss. Bei Cabriofahrern, Bikern und Radlern sind Sie sogar ein unverzichtbarer Augenschutz gegen Insekten oder Split. Die Zeitschriften auto motor und sport und MOTORRAD haben zehn Universalbrillen, die Mehr

China-Stromer: Aktuell gibt es 21 E-Autos aus China auf dem deutschen Markt

Die chinesischen Autobauer drängen verstärkt auf den deutschen Markt: Aktuell sind 21 Modelle von zehn Marken, die in China produzieren, hierzulande verfügbar. Das zeigt eine aktuelle Marktübersicht in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift auto motor und sport. Auch wenn die Mehr

Tipps vom Experten: So hält ein Akku länger

Der Akku ist das teuerste Bauteil eines Elektroautos. Deshalb sollte man besonders pfleglich mit dem Akku umgehen, damit er lange hält. Die Zeitschrift AUTO Straßenverkehr hat den Ingenieur Nikolaus Mayerhofer, dessen Unternehmen Aviloo in Österreich ein inzwischen TÜV-zertifiziertes Verfahren entwickelt Mehr

E-Auto-Förderung: Trotz zu langer Lieferzeiten drücken sich Händler vor Erstattung

Die Käufer von Elektroautos, die schon im Frühjahr 2022 ihr Auto bestellt, aber erst 2023 geliefert bekommen haben, können offenbar nicht darauf hoffen, dass die Autohersteller die mit dem Jahreswechsel gekürzte Kaufprämie ausgleichen. Trotz gegenteiliger Ankündigungen häufen sich bei der Mehr