Sebastian-Blau-Tage im September 2024

Die „Sebastian-Blau-Tage“ in der „Mundartstadt“ Rottenburg werden 2024 zum 11. Mal gefeiert. Vom 19. bis 22. September gibt es wieder mehrere Veranstaltungen mit einer stattlichen Reihe bekannter Mundartkünstlerinnen und -künstler. Die Blaupreisträger Peter Nagel und Enkel Patrick eröffnen in der Mehr

Finalisten für Sebastian-Blau-Literaturpreis nominiert

Zur Preisverleihung im Rottenburger Kulturzentrum Zehntscheuer am 11. Oktober sind sechs Finalisten eingeladen: Richard Bareis aus Starzach-Bierlingen, Luise Besserer aus Freiburg i.Br., Suse Lichtenberger aus Wien, Klaus Schmidt aus Esslingen, Jürgen Seibold aus Leutenbach und Gabi Weber-Urban aus Gäufelden. „Bei Mehr

Landesweiter Dialektpreis in Baden-Württemberg geschaffen

Mit der Schaffung eines "Landespreises für Dialekt in Baden-Württemberg" geht ein langjähriger Wunsch der seit knapp einem Jahr im "Dachverband der Dialekte Baden-Württemberg (DDDBW)" organisierten gemeinnützigen Mundartvereinigungen in Erfüllung. "Schon seit der von Ministerpräsident Winfried Kretschmann vor knapp sechs Jahren Mehr

Dachverband der Dialekte stärkt die Mund.art-Szene

Die Arbeit im neuen Dachverband der Dialekte Baden-Württemberg e.V. (DDDBW) stand im Zentrum der Jahreshauptversammlung des Vereins „schwäbische mund.art e.V.“. Mit Dr. Rudolf Bühler machte der zu Jahresbeginn ernannte Geschäftsführer des DDDBW auf seiner Kennenlerntour zu den einzelnen Verbandsmitgliedern Station Mehr

Schwäbische Schulstunden auf dem Härtsfeld

Mit schwäbischem Unterricht starten am 22. März im Rahmen der baden-württembergischen Heimattage 2024 die Mundartwochen des landesweit agierenden Arbeitskreises Mundart in der Schule. Der Sigmaringer Sprachwissenschaftler und Autor Johannes F. Kretschmann wird bei den Zehntklässlern am Benedikt Maria Werkmeister Gymnasium Mehr

SEBASTIAN BLAU PREIS für schwäbische Mundart 2024

Der Verein schwäbische mund.art e.V. und die WGV Versicherung schreiben im Jahr 2024 den 11. SEBASTIAN BLAU PREIS FÜR SCHWÄBISCHE MUNDART in der Sparte KABARETT aus. Der Wettbewerb richtet sich an alle Kabarettist:innen, Comedians, Kabarettgruppen und Kabarett-Theater, die eigene Programme Mehr

Tag der Muttersprache: Dialektpflege 2.0

Was passiert, wenn ein klassischer Verein zur Pflege des schwäbischen Dialekts 22 einminütige Videoclips auf vier verschiedenen Plattformen postet, in denen so getan wird, als gäbe es ein Open-World-Game, das im Schwabenland spielt und von schwäbischen Gangstern bevölkert wird, die Mehr

„I muss ned nach Florida!“

Im Rahmen der Ulmfilmtage wird am 11. und 18. Februar ab 11 Uhr eine Auswahl an Einsendungen zum Sebastian Blau Preis für Filmschaffende 2022 im Ulmer Kino Mephisto 1 gezeigt. In der Atmosphäre eines kleinen, aber feinen schwäbisch-alemannischen Filmfestes werden Mehr

SEBASTIAN BLAU PREIS für schwäbische Mundart 2024 ausgeschrieben

Der Verein schwäbische mund.art e.V. und die WGV Versicherung schreiben im Jahr 2024 den 11. SEBASTIAN BLAU PREIS FÜR SCHWÄBISCHE MUNDART in der Sparte KABARETT aus. Der Wettbewerb richtet sich an alle Kabarettist:innen, Comedians, Kabarettgruppen und Kabarett-Theater, die eigene Programme Mehr

„SOS – STREETS OF STUTTGART“ – Das SWABIAN GAMEPLAY

Der Verein schwäbische mund.art e.V. erfindet mit "SOS – STREETS OF STUTTGART" ein neues Genre: Das SWABIAN GAMEPLAY. In einer bitterbösen Satire über digitale Parallelwelten brilliert Comedian Markus Zipperle in der Rolle eines Videospielexperten. Der Influencer kommentiert und testet die Mehr